(red). Sechs Kirchengemeinden im Evangelischen Dekanat Vorderer Odenwald laden in den Herbstferien und am Reformationstag dazu ein, sich auf die Spuren von Martin Luther zu...
GROß-UMSTADT. (red). Sechs Kirchengemeinden im Evangelischen Dekanat Vorderer Odenwald laden in den Herbstferien und am Reformationstag dazu ein, sich auf die Spuren von Martin Luther zu begeben. Auf den Stationenwegen erzählt Martin Luther von seinen Erlebnissen und Entdeckungen und warum der Buchdruck für die Reformation so bedeutsam war. An jeweils sechs Stationen können die Besucher auch selbst aktiv werden. Zusätzlich bieten die Gemeinden verschiedene Aktionen für Kinder rund um Martin Luther und die Reformation an. Hierfür ist eine Anmeldung erforderlich. Stationenwege gibt es in Heubach, Klein-Umstadt, Kleestadt, Lengfeld, Raibach und Wiebelsbach. Sie sind bis 31. Oktober begehbar.
Für Kinder ab drei Jahren gibt es am Samstag, 29. Oktober, 10 bis 12 Uhr, im Pfarrgarten in Klein-Umstadt, Bahnhofstraße 39, eine Bastelaktion. Anmeldung ist nicht erforderlich. In Lengfeld gibt es am Reformationstag, 31. Oktober, von 14.30 bis 17 Uhr eine Aktion für Kinder im evangelischen Gemeindehaus: Es werden Reformationsbrötchen gebacken und Lutherrosen gebastelt. Eine Anmeldung bis 28. Oktober über hannah.lieb@ekhn.de ist erforderlich. Für Kinder von zwei bis sechs Jahren gibt es am Samstag, 29. Oktober, eine Aktion im evangelischen Gemeindehaus in Raibach. Von 10 bis 11.30 Uhr werden im Rahmen der Kinderkirche Reformationsbrötchen gebacken und es wird gedruckt. Anmeldung bis 28. Oktober über hannah.lieb@ekhn.de. Auch in Wiebelsbach können Kinder basteln und drucken: Am Samstag, 29. Oktober, 10 bis 12 Uhr, im evangelischen Gemeindehaus. Anmeldung bis 26. Oktober bei Daniela Heiß, Telefon 0160-92937770. Weitere Informationen auf https://vorderer-odenwald-evangelisch.ekhn.de.