In Groß-Bieberau und Groß-Umstadt lädt die evangelische Kirche zu einer Vielzahl an Veranstaltungen.
GROSS-BIEBERAU/GROSS-UMSTADT. Im Evangelischen Dekanat Vorderer Odenwald wird laut Mitteilung der Reformationstag am 31. Oktober ganz unterschiedlich gefeiert. In Groß-Bieberau beginnt am Montag um 18 Uhr eine Andacht in der evangelischen Kirche. Die Kirchengemeinde Groß-Umstadt lädt ins Gemeindehaus ein, wo der pensionierte Pfarrer Dr. Jürgen Courtin ab 19.30 Uhr im großen Saal im Erdgeschoss einen Vortrag zum Thema "Die drei Säulen der Reformation" hält.
In Kleestadt gibt es nach dem um 19.30 Uhr beginnenden Reformationsgottesdienst mit Pfarrer Martin Stenzel Brezeln und Bier. In Klein-Umstadt sind Gläubige ab 19 Uhr in die Wehrkirche eingeladen, um an einem Reformationsgottesdienst zum Thema "Woran ihr euer Herz hängt, das ist euer Gott!" teilzunehmen, anschließend werden Lutherbrot und Bier gereicht. Um 19 Uhr beginnt in Reinheim im Martin-Luther-Haus ein "kulinarischer Gottesdienst" mit Suppe, gekocht vom Kochteam der Feuerwehr.
Die Kirchengemeinde Semd lädt ab 18 Uhr zu "Luthers Kneipe" in die evangelische Kirche ein. An diesem Abend geht es um das Ereignis auf der Leipziger Buchmesse im September 1522. Dort erschien die Erstausgabe der Lutherschen Übersetzung des Neuen Testaments ins Deutsche. Anschließend gibt es Musik mit Eleonore Büchler und dem Singkreis. Im Kirchspiel Otzberg (Lengfeld, Habitzheim, Nieder- und Ober-Klingen, Hering, Hassenroth) beginnt am Vorabend des Reformationstages um 19 Uhr ein gemeinsamer Kirchspielgottesdienst unter der Leitung von Pfarrer Alfred Schwebel in der evangelischen Kirche Habitzheim.
Der Reformationsgottesdienst in Raibach ist am Sonntag, 30. Oktober, um 10.30 Uhr. In der evangelischen Kirche in Wiebelsbach wird am Sonntag, 30. Oktober, ab 10 Uhr ein Gottesdienst zur Reformation mit Marlies Eckert-Ziem gefeiert.