Erneutes Besuchsverbot im Griesheimer Seniorenzentrum Haus Waldeck.
GRIESHEIM. Fünf bestätigte Corona-Neuinfektionen meldet das Griesheimer Seniorenzentrum Haus Waldeck. Bis Freitag, 15. Januar, gilt daher erneut ein Besuchsverbot für sämtliche Wohn- und Pflegebereiche der Einrichtung. In zwei der insgesamt vier Wohnbereiche seien die Infektionen festgestellt worden. Ein Wohnbereich verzeichnet zwei neue Fälle, ein weiterer eine Infektion innerhalb der Bewohnerschaft, begründet die Stadt Griesheim die Schutzmaßnahme. Zwei Infektionen wurden bei Mitarbeitern der Verwaltung bestätigt, die jedoch keinen Kontakt zu den Bewohnern hatten. Unter dem getesteten Personal, welches unmittelbar in den betroffenen Wohnbereichen beschäftigt ist, seien keine Infektionen nachgewiesen worden. In den kommenden Wochen werden im Rahmen des klinischen Monitorings und der diagnostischen Testungen weitere Tests der Bewohner und der Beschäftigten erfolgen.
Im Verlauf der Pandemie waren bisher Infektionen versetzt in einzelnen Wohnbereichen aufgetreten. In diesen Fällen wird eine Quarantäne für den jeweils betroffenen Wohnbereich als ausreichende Schutzmaßnahme angesehen. Das aktuelle Infektionsgeschehen in zwei Wohnbereichen erfordere jedoch eine noch strengere Isolierung der Bewohnerschaft, um weitere Übertragungsrisiken durch Besuche bestmöglich zu minimieren, informiert die Stadt Griesheim. Daher wurde in enger Abstimmung mit dem Gesundheitsamt das Besuchsverbot bis zunächst Mitte Januar erlassen. Nichtsdestotrotz gelte für den internen Betrieb des Seniorenzentrums Haus Waldeck die Quarantäne für die betroffenen Wohnbereiche. Im Zeitraum der Quarantäne werden Besuche abgesagt und Gruppenaktivitäten ausgesetzt.
„Für alle Beteiligten, die Bewohnerinnen und Bewohner, ihre Angehörigen sowie für das Pflege- und Betreuungspersonal sind die aktuellen Entwicklungen mit einer enormen Belastung verbunden. Dennoch wissen wir, dass alle Schutzmaßnahmen uns dabei unterstützen, das Infektionsgeschehen einzugrenzen“, sagt Betriebsleiter Nuccio Bertazzo. Seit Beginn der Pandemie wurden nun nachweislich zehn Bewohner und 14 Beschäftige des Seniorenzentrums positiv auf das Corona-Virus getestet.