Der in die Jahre gekommene Rewe-Center an der Griesheimer Flughafenstraße wird abgerissen. Bei laufendem Betrieb soll er durch einen nachhaltigeren Neubau ersetzt werden.
GRIESHEIM. Im Griesheimer Südosten soll ein neuer Rewe-Supermarkt gebaut werden. Der in die Jahre gekommene, alte Rewe-Markt an gleicher Stelle an der Flughafenstraße wird abgerissen. Das teilt die Stadt Griesheim nach Beratungsgesprächen mit dem Unternehmen Rewe Group mit.
Das 45 Jahre alte Gebäude wird schon seit einigen Jahren aufwendig instand gehalten. Aus diesem Grund steht die Stadt Griesheim bereits seit Längerem mit der Unternehmensgruppe im Austausch, um den Erhalt des Marktstandorts zu erreichen – auch mit Blick auf das in der Nachbarschaft geplante neue Wohngebiet „Griesheimer Anger“. Auf der ehemaligen Militärfläche am August-Euler-Flughafen sollen 500 neue Wohnungen entstehen. Die Rewe Group hat nun entschieden, einen Ersatzneubau an gleicher Stelle zu errichten. Der alte Bau wird während des laufenden Geschäftsbetriebs in zwei Abschnitten abgerissen und ein neuer errichtet, teilt die Stadt Griesheim mit.
Lesen Sie auch: Kfz-Zulassungsstellen „ohne große Relevanz für Haushalte“
Neubau soll nachhaltiger werden
Die bestehende Bausubstanz könnte zwar theoretisch erhalten werden, ein Neubau ist jedoch hinsichtlich des Erscheinungsbilds, der Organisation des Markts und unter energetischen Gesichtspunkten nachhaltiger, heißt es in dem von einem Planungsbüro im Auftrag der Stadt erstellten Entwurf zur Änderung des Bebauungsplans, die für den Neubau nötig wird.
Vorgesehen ist ein Neubau mit Gründach sowie mit Solaranlagen zur Deckung des Strombedarfs und einer Wärmerückgewinnung aus den Kühlanlagen. Die Parkplatzflächen werden neu ausgerichtet und mit Elektroladesäulen versehen. Die Zufahrt zu den Pkw-Stellplätzen soll zukünftig gleichwertig von beiden Erschließungsstraßen – der Flughafenstraße und Im Dürren Kopf – erfolgen. Die 70 Laubbäume auf dem Gelände, die zur Erbauungszeit des Einkaufszentrums vor 45 Jahren angepflanzt wurden, werden durch neue ersetzt. Deren Zahl soll den bisherigen Bestand überschreiten.
Bürger können Planungen einsehen
Der Ersatzneubau überschreitet das im bislang gültigen Bebauungsplan festgesetzte Maß. Daher muss der Plan geändert werden. So sah die bisherige Regelung maximale Gebäudelängen von bis zu 155 Metern vor. Zukünftig soll die Errichtung eines lang gestreckten Baus mit bis zu 186,5 Metern Gesamtlänge möglich sein, um eine gestalterisch einheitliche, zusammenhängende Konstruktion mit Holzrahmen zu ermöglichen. Das dafür notwendige Planverfahren wurde mit Beschluss der Stadtverordnetenversammlung vom 15. September eingeleitet.
Lesen Sie auch: Leichter Anstieg von Wildunfällen in Darmstadt-Dieburg
Die Planunterlagen liegen für interessierte Bürger noch bis einschließlich Montag, 14. November, im Foyer des Rathauses öffentlich aus. Alternativ können sie auch auf der städtischen Webseite eingesehen werden unter: https://www.griesheim.de/wohnen-umwelt/bauleitplanung/.
Die eingegangenen Stellungnahmen aus der Öffentlichkeit sowie von Behörden und Trägern öffentlicher Belange werden in die Abwägung einbezogen. Die Stadtverordnetenversammlung wird darüber und über die Bebauungsplanänderungen in einer nächsten Sitzung entscheiden, bevor das Bauantragsverfahren für den Ersatzneubau durch die Rewe Group in Angriff genommen werden kann.