Der Bauhof der Stadt Griesheim kann nun mit 20.000 Litern Bäume und Pflanzen wässern. Im Notfall können die Tanks auch von der Feuerwehr genutzt werden.
GRIESHEIM. (gme). Seit Ende Juli verfügt die Abteilung Grünpflege des Bauhofs über zwei neue Abrollcontainer mit Wassertanks, die von der Stadt angeschafft wurden. Die neuen Gießfahrzeuge werden gebraucht, um die Bäume und Pflanzen innerhalb der Stadt zu wässern. Ein Container fasst 10.000 Liter.
„Der Bauhof hat sich aufgrund der klimatischen Veränderungen in den vergangenen Jahren intensiv mit dem Erhalt und dem Ausbau von Grünflächen sowie Baumscheiben in Griesheim auseinandergesetzt. Neben einer großen Pflanzoffensive neuer Bäume ist es der Stadtverwaltung ein Hauptanliegen, bestehende Flächen zu erhalten und gerade in den Sommermonaten ausreichend zu pflegen sowie genügend zu wässern“, betont Bürgermeister Geza Krebs-Wetzl.
Allein 4500 Bäume sind im Griesheimer Baumkataster erfasst und entlang von Straßen sowie in Grünanlagen, Parks, an und in Schulen sowie Kindergärten im Stadtgebiet zu finden. Die Mitarbeiter des städtischen Bauhofs sind für die Bewässerung im Sommer von frühmorgens bis spätabends mit bis zu sechs Gießfahrzeugen im Einsatz, heißt es in der Mitteilung der Stadt, auch mit Unterstützung externer Firmen. „Mit den neuen Abrollcontainern und dem erheblich größeren Ladevolumen können wir die einzelnen Bäume und Baumscheiben pro Fahrt mit mehr Wasser versorgen und müssen gleichzeitig seltener zum Nachtanken halten. Die Arbeitseinsätze gestalten sich somit ökonomischer und insgesamt wirkt sich das positiv auf die Umweltbilanz aus“, sagt der Leiter der Abteilung Grünpflege, Andreas Lange.
Ein weiteres Plus für die Nutzung der Wassertanks: Da das Abrollcontainersystem des städtischen Bauhofs mit dem der Freiwilligen Feuerwehr Griesheim kompatibel ist, könnten im Ernstfall bei einem größeren Feuer die 10.000-Liter-Tanks unterstützend eingesetzt werden, heißt es aus dem Rathaus.