Der Bäckergeselle Sebastian Grein (19) aus Griesheim ist Hessens bester Jungbäcker. Ausgebildet in der Griesheimer Bäckerei Schwob hat er sich aufgrund guter Leistungen in...
GRIESHEIM. Der Bäckergeselle Sebastian Grein (19) aus Griesheim ist Hessens bester Jungbäcker. Ausgebildet in der Griesheimer Bäckerei Schwob hat er sich aufgrund guter Leistungen in der Abschlussprüfung für den praktischen Leistungswettbewerb der hessischen Bäckerjugend qualifiziert und durfte in der Akademie des Deutschen Bäckerhandwerks Südwest in Kassel sein fachliches Können unter Beweis stellen. Dort galt es, bei der Herstellung von Klein- und Partygebäcken, Weizenmischbroten, Plundergebäck, einer fantasievollen Torte sowie eines geflochtenen Schaustücks das Wettbewerbsthema „Europa“ kreativ umzusetzen.
Nächste Stufe ist die Deutsche Meisterschaft
„Der Sieg beim Leistungswettbewerb kam für mich ganz unerwartet. Damit habe ich nicht gerechnet, bin aber jetzt stolz auf meine Leistungen“, erklärt der junge Bäcker, der die Jury unter anderem mit einer mit blauer Zuckermasse und Euro-Sternen verzierten Torte überzeugte. Als Landessieger hat er sich damit für die Deutsche Meisterschaft der Bäckerjugend, die vom 11. bis 14. November in Weinheim ausgetragen wird, qualifiziert. „Der Sieg ist zugleich Ansporn für die Deutsche Meisterschaft und für mich ein Karrieresprungbrett im Bäckerhandwerk“, bekennt Sebastian Grein.
Beim Gedanken an den Bundes-Wettbewerb, bei dem das Niveau zehnmal höher sei als auf Landesebene, verspüre er schon eine leichte Nervosität, aber auch eine große Portion Vorfreude, verrät er lächelnd. „Es geht immer noch ein bisschen besser“, mit diesen Worten spornt er sich selbst an. Zur Vorbereitung arbeitet er im Berufsbildungs- und Technologiezentrum Weiterstadt mit dem Ausbildungsleiter Günther Kreher vom Bäckerinnungsverband Hessen zusammen, um gegen die Besten aus ganz Deutschland bestehen zu können. Im Falle eines Sieges gibt es neben Sach- und Geldpreisen auch ein Weiterbildungs-Stipendium sowie die Teilnahme an der Europameisterschaft „UIBC International Championship of Young Bakers“.
Zum Bäckerhandwerk kam der frisch gekürte Landessieger über ein Schulpraktikum in der Bäckerei Schwob. „Ich habe da mal reingeschnuppert und bin geblieben, denn die Leute waren nett und ich kam gut mit ihnen klar“, erzählt Sebastian Grein, der zugibt, dass er auch mal mit dem Metzgerhandwerk geliebäugelt hat.
Weil man nach der Ausbildung den Betrieb wechseln sollte und der Griesheimer eine neue Herausforderung suchte, arbeitet er seit Kurzem in der Bäckerei Liebig in Pfungstadt. „Es handelt sich um einen größeren Betrieb und andere Backwaren, und ich wollte einfach auch etwas Neues ausprobieren“, verdeutlicht er seine Motivation. Dass er als Bäcker um 2 Uhr nachts aufstehen muss, ist für ihn nicht schlimm. „Ich komme mit wenig Schlaf aus und kann eigentlich alles machen, was andere in meinem Alter auch machen, nur, dass ich halt um eine gewisse Uhrzeit weg muss“, erzählt der Bäckergeselle. Was seine Zukunft betrifft, sei er getreu dem Motto „Hauptsache immer 120 Prozent“ offen für alles.