Die Stadtreinigung kann das Fahrzeug mit einer Ladung eine Woche lang nutzen.
GRIESHEIM. Der Bauhof der Stadt Griesheim hat laut Mitteilung der Stadt seinen Fuhrpark um ein zweites E-Lastenrad erweitert, das ab März bei der Stadtreinigung genutzt wird. Es stellt eine nachhaltige Ergänzung zu den herkömmlichen Pritschenfahrzeugen dar, und die städtischen Mitarbeiter sind dann auch mit umweltbewusster Antriebstechnologie im Stadtgebiet unterwegs.
„Das E-Lastenrad wird vor allem in der Innenstadt an der Ladenzeile im Einsatz sein. Hier sind die Wege relativ eng und mit den Pritschenfahrzeugen schwerer passierbar, auch das Suchen nach Pkw-Parkmöglichkeiten fällt nun weg. Das E-Lastenrad eignet sich zudem optimal für die Beseitigung von Unrat im Stadtwald“, sagt der für die Stadtreinigung zuständige Sachabteilungsleiter des städtischen Bauhofs Michael Messerschmidt.
Der Akku reicht knapp 80 Kilometer, das Fahrrad kann eine Woche lang ohne Aufladen genutzt werden. Der Aufbau besteht aus einer Ladefläche mit Witterungsschutz-Plane, so können Müllsäcke, Greifzangen, Besen oder Schaufeln sicher transportiert werden. Das Rad verfügt zudem über eine Anfahr- und Fahrhilfe, da es durch den Sonderaufbau schwerer als gängige Lastenräder ist, teilt die Stadt mit.