„After Work meets Ehrenamt“ in Griesheim

In Griesheim können sich am 13. September Ehrenamtler und die, die es werden wollen, informieren und vernetzen.

Anzeige

GRIESHEIM. (gme). Für Mittwoch, 13. September, lädt die Stadt Griesheim zusammen mit dem Heimatmuseumsverein zu „After Work meets Ehrenamt“ in den Museumshof ein. Es geht darum, das bürgerschaftliche Engagement in Griesheim weiter zu fördern. Ziel des Abends ist es, in lockerer Feierabend-Atmosphäre Interessierten die Möglichkeiten aufzuzeigen, die es als Ehrenamtlicher gibt. Bereits Engagierte müssen an diesem Abend nichts organisieren und dürfen einfach nur Gast sein.

Mindestens jeder Zweite in Hessen sei ehrenamtlich aktiv, heißt es in der Mitteilung. „Die Studienergebnisse bestätigen unseren lokalen Eindruck, dass auch die Griesheimer stark engagiert sind“, sagt Carolin Handschuh von der Koordinierungsstelle Bürgerbeteiligung. Bei der Veranstaltung „After Work meets Ehrenamt“ soll das Ehrenamt in Griesheim positiv ins Gespräch gebracht werden.

Menschen sollen sich begegnen und im unverbindlichen Ambiente über das Thema austauschen. Unterstützt wird das Netzwerken durch die Stadt Griesheim, die zu diesem Anlass ein „Engagement-Mobil“ mit vielen Informationen hat. Die städtischen Ansprechpersonen erklären an diesem Abend, was es mit der Ehrenamt-Suchmaschine und der Ehrenamts-Card auf sich hat und wie man sich bei der Stadtverwaltung rund um das Ehrenamt in Griesheim beraten lassen kann.

Die Veranstaltung ist Teil der Kampagne „Engagement macht stark!“, die vom Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement ausgerichtet wird und das Ziel verfolgt, die Vielfalt und Bedeutung von Engagement sichtbar zu machen und zu würdigen.