Die Gemeinde unterstützt auf Antrag Veranstaltungen mit bis zu 500 Euro. Auch einkommensschwache Einzelpersonen können Hilfen für die Teilnahme beantragen.
ERZHAUSEN. Die Gemeinde Erzhausen setzt sich mit einer Richtlinie zum Ziel, die Gesundheit, Bildung, Geselligkeit und kulturelle Betätigung von Senioren in einer gleichmäßigen, gerechten und überschaubaren Art und Weise zu fördern, denn aktive Senioren spielen im gesellschaftlichen Leben einer Gemeinde eine große Rolle, teilt die Gemeinde mit.
Für die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung von Seniorenangeboten gelten seit Mitte Dezember folgende Richtlinien, die in der Gemeindevertretung beschlossen wurden: Antragsberechtigt sind alle gemeinnützigen Vereine und Gruppierungen aus Erzhausen. Gefördert werden die Veranstalter und die Teilnehmer an öffentlichen Veranstaltungen und Aktivitäten, die der Gesundheit, der Begegnung, der Bildung oder den kulturellen Bedürfnissen von Senioren, die das 65. Lebensjahr vollendet haben und in Erzhausen wohnen, dienen. Beispielsweise sind das Treffen oder Ausflüge. Der Antrag muss mindestens sechs Wochen schriftlich und begründet vor der geplanten Veranstaltung beim Gemeindevorstand eingereicht werden; er wird laut Mitteilung innerhalb von vier Wochen entschieden.
In welcher Höhe die Veranstaltung gefördert wird, hängt vom Charakter und der Bedeutung der Veranstaltung oder Aktivität in der Gemeinde Erzhausen ab. Für die Durchführung werden höchstens 200 Euro je Veranstaltungstag und höchstens 500 Euro für die gesamte Veranstaltung gezahlt oder der Veranstalter erhält eine Sachleistung: Materialien oder Räume können kostenlos oder rabattiert zur Verfügung gestellt werden.
Einkommensschwachen Senioren kann im Einzelfall auch ein Zuschuss für die Teilnahme gewährt werden. Ausgezahlt wird nach der Veranstaltung unter Vorlage der entsprechenden Belege, teilt die Gemeinde Erzhausen mit.