Porschefahrer durchbricht Leitplanke bei Eppertshausen

Das Auto kam von der Straße ab und musste mit zahlreichen Einsatzkräften geborgen werden. Foto: 5vision.media

Ein 58-Jähriger hat am Donnerstag eine Leitplanke an der B45 bei Eppertshausen durchbrochen. In den Unfall war auch ein weiterer Autofahrer involviert.

Anzeige

EPPERTSHAUSEN. Ein 58-jähriger Porsche-Fahrer hat am Donnerstagvormittag die Leitplanke auf der B45 bei Eppertshausen durchbrochen, nachdem er mit einem weiteren Fahrzeug kollidiert ist. Das teilt der Leiter der Pressestelle des Polizeipräsidiums Südosthessen, Christopher Leidner, mit.

Um 11.25 Uhr wollte der Mann aus Rödermark Leidners Angaben zufolge „augenscheinlich“ die Ausfahrt Ober-Roden in Fahrtrichtung Hanau nehmen. „Höchstwahrscheinlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit“ sei er von der Fahrbahn abgekommen. Daraufhin sei er über den Grünstreifen zwischen den Fahrbahnen gefahren und auf der Zufahrt zur B45 Richtung Hanau wieder auf die Fahrbahn gekommen. Dort stieß der Porsche laut Leidner mit einem Jeep zusammen, woraufhin der Porsche-Fahrer mit seinem Auto die Leitplanke durchbrach und 20 Meter entfernt zum Stehen kam.

Ein zweiter, involvierter Autofahrer blieb unverletzt

Diese 20 Meter ging es laut dem stellvertretenden Gemeindebrandinspektor von Eppertshausen, Marius Murmann, eine Böschung herunter. Das habe die Rettung des leicht verletzten Mannes erschwert und einiges an "Manpower" erfordert. Der 69-jährige Jeep-Fahrer aus Maintal wurde nicht verletzt, der Porsche-Fahrer wurde den Angaben zufolge ins Krankenhaus gebracht. Mit 50 Einsatzkräften waren die Wehren aus Eppertshausen, Münster und Ober-Roden vor Ort.

Anzeige

Laut den Angaben Leidners entstand bei dem Unfall ein Schaden von 64.000 Euro. Davon 50.000 Euro an dem Porsche, 10.000 Euro an dem Jeep und 4000 Euro an der Leitplanke. Die Aus- und Zufahrt auf die B45 in Eppertshausen war für circa zwei Stunden gesperrt, berichtet Leidner.