Workshop über Ausgrenzung in Dieburg

Der Roman „Streulicht“ von Deniz Ohde steht in einem Workshop für Jugendliche im Fokus. Foto: Suhrkamp Verlag

Jugendliche bearbeiten in der Stadtbibliothek den Roman „Streulicht“ von Deniz Ohde. Die Ergebnisse sollen ausgestellt werden.

Anzeige

DIEBURG. (gme). Die Stadtbibliothek Dieburg beteiligt sich in diesem Jahr am Lesefest „Frankfurt liest ein Buch“, heißt es in einer Mitteilung. Das Lesefest beginnt am Montag, 24. April, und geht bis zum 7. Mai. Im Mittelpunkt steht der Roman „Streulicht“ von Deniz Ohde.

In einem Workshop in der Stadtbibliothek Dieburg bearbeiten Jugendliche ab 13 Jahren Auszüge aus diesem Roman und lassen eigene Erfahrungen mit Ausgrenzung, Herkunft und Identität in die gemeinsame Arbeit einfließen. Geplant ist, die Ergebnisse danach in der Stadtbibliothek auszustellen. Termin für den Workshop ist am Donnerstag, 27. April, ein weiterer Termin eine Woche später am Donnerstag, 4. Mai. Die Teilnahme ist kostenlos, Veranstalter ist die Jugendpflege zusammen mit der Stadtbibliothek Dieburg. In dem Roman von Denziz Ohde geht es um die Zuschreibungen und Erwartungen an sie als Arbeiterkind in Frankfurt Höchst, der Kluft zwischen Bildungsversprechen und erfahrener Ungleichheit und dem Versuch, sich von der verinnerlichten Abwertung zu befreien. In dem Roman wird das Frankfurt seit den 90er-Jahren beleuchtet und aus der Sicht einer jungen Protagonistin geschildert, die im Frankfurter Westen am Rand des großen Industriegebiets aufgewachsen ist.

Anmeldungen für den Workshop sind per E-Mail an stadtbibliothek@dieburg.de oder unter der Rufnummer 06071-81158 möglich. Weitere Informationen zum Lesefest „Frankfurt liest ein Buch“ gibt es im Internet unter www.frankfurt-liest-ein-buch.de.