Vortrag über Dieburger Ausgrabungen im Schloss Fechenbach

(kpa). Der Vortrag „Viel Keramik und ein Dutzend Töpferöfen. Neue Ausgrabungen im Dieburger Töpferviertel“ von Marthe Gundelach ist am Freitag, 11. November, um 18 Uhr...

Anzeige

DIEBURG. (kpa). Der Vortrag „Viel Keramik und ein Dutzend Töpferöfen. Neue Ausgrabungen im Dieburger Töpferviertel“ von Marthe Gundelach ist am Freitag, 11. November, um 18 Uhr im Museum Schloss Fechenbach. Anlässlich einer Baumaßnahme in Dieburg unweit des Bahnhofs gab es 2019 eine archäologische Ausgrabung. Das Grabungsareal lag im Bereich des Dieburger Töpferviertels, das seit den Ausgrabungen der 1980er Jahre als florierendes Töpferzentrum des Spätmittelalters mit überregionaler Bedeutung bekannt ist. Die archäologischen Befunde in dem etwa 700 Quadratmeter großen Areal zeigten sich als besonders gut erhalten, da sie unter einer Planierschicht konserviert waren. Der Vortrag gibt einmalige Einblicke in die jüngste Ausgrabung im Dieburger Töpferviertel und präsentiert unveröffentlichte Dokumentationsmaterialien zu den Befunden, neue Erkenntnisse zu Gliederung und Laufzeit des Töpferviertels sowie Eindrücke von der Arbeit bei der Sicherung historischer Zeugnisse im Boden. Der Eintritt kostet 3 Euro, Kinder und Jugendliche unter 15 Jahren haben freien Eintritt. Anmeldung und Infos unter 06071-2002460, info@museum-schloss-fechenbach.de oder auf www.museum-schloss-fechenbach.de.