Bei zwei Veranstaltungen im Rahmen des Literaturfestivals „Leseland Hessen“ stellen die Autorinnen ihre neuen Romane vor.
DIEBURG. (red). In Dieburg gibt es zwei Veranstaltungen im Rahmen des Literaturfestivals „Leseland Hessen“ mit Unterstützung des hessischen Ministeriums für Wissenschaft und Kunst, der Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen, HR2-Kultur, dem Kulturamt der Stadt Dieburg und der Sparkasse Dieburg.
Am Mittwoch, 19. Oktober, liest Susanne Fröhlich um 19.30 Uhr (Einlass: 19 Uhr) in der Römerhalle aus ihrem Roman „Heimvorteil“. Drei erwachsene Kinder wollen ihre verwitwete 68-jährige Mutter ganz charmant aus dem Eigenheim komplimentieren – weil sie das Haus lieber selbst nutzen möchten. Ob Mama nicht auch findet, dass so viel Platz für eine allein nur unnötig Arbeit macht? Mama findet, dass sie jetzt erst mal ganz in Ruhe durchs Land reist und sich die unterschiedlichsten Alterswohnsitze anschaut. Da tun sich nämlich ganz neue Welten auf. Unterwegs findet Mama neue Freunde, verliert ein bisschen ihr Herz und hat eine grandiose Idee, was sie mit ihrem „viel zu großen“ Haus anfangen will.
Am Dienstag, 25. Oktober, liest Lucy Fricke um 19.30 Uhr (Einlass: 19 Uhr) in der Bücherinsel aus ihrem neuen Roman „Die Diplomatin“. Fred ist eine erfahrene und ehrgeizige deutsche Konsulin. Eine Frau, die eigentlich nichts aus der Ruhe bringt – überall und nirgends zu Hause. Dann jedoch, in Montevideo, scheitert sie erstmals in ihrer Karriere. Sie wird versetzt ins politisch aufgeheizte Istanbul, ihrer bisher größten Herausforderung. Zwischen Justizpalast und Sommerresidenz, Geheimdienst und deutsch-türkischer Zusammenarbeit, zwischen Affäre und Einsamkeit stößt sie an die Grenzen von Freundschaft, Rechtsstaatlichkeit und europäischer Idee.
Karten für die Veranstaltungen kosten jeweils 16 Euro im Vorverkauf und 18 Euro an der Abendkasse.