Hessisches Finanzministerium informiert Vereine in der Römerhalle zielgerichtet zu steuerlichen Fragen.
DIEBURG. In Hessen setzen sich über zwei Millionen Freiwillige in insgesamt etwa 48.000 gemeinnützigen Vereinen, Stiftungen und anderen gemeinnützigen Organisationen zugunsten der Gesellschaft ein, heißt es in einer Mitteilung des Hessischen Ministeriums der Finanzen. Bereits seit 2001 informiert das Ministerium in Zusammenarbeit mit den jeweiligen Finanzämtern vor Ort Vereine und Ehrenamtliche zu steuerlichen Fragen.
Die Veranstaltungsreihe mit langer Tradition heißt „Gemeinnützige Vereine und Steuern“, Termin ist am Dienstag, 11. Juli, 18 Uhr, in der Römerhalle, In der Altstadt 5, in Dieburg mit dem Finanzamt Dieburg und den Vereinsvertretern. „Ehrenamtliches Engagement leistet einen unverzichtbaren Beitrag zum Gemeinwohl. Als Steuerverwaltung möchten wir deshalb nach Kräften die gemeinnützigen Vereine mit zielgerichteten Informationen zu steuerlichen Fragen unterstützen“, sagt Hessens Finanzminister Michael Boddenberg. Durchgeführt werden die Veranstaltungen im Rahmen der Ehrenamtsinitiative #deinehrenamt der Landesregierung. „Die ehrenamtliche Arbeit ist dabei so vielfältig wie die Hessinnen und Hessen selbst. Diesen uneigennützigen Einsatz würdigen wir auch finanziell und stellen zur Förderung des Ehrenamts im Doppelhaushalt 2023/2024 insgesamt rund 79 Millionen Euro zur Verfügung“, ergänzte der Finanzminister. Weitere Veranstaltungen sind in Planung. Infos gibt es auch im Internet unter https://finanzen.hessen.de/steuern/vereine-und-ehrenamt.
Die Landesehrenamtsagentur Hessen und deren Partner bieten darüber hinaus auch noch Fortbildungen an. Die Infos hierfür sind im Internet unter www.deinehrenamt.de zu finden.