Die Mitglieder haben Sabine Schnurr zu ihrer neuen Vorsitzenden gewählt. Sie löst Christian Wohlrab ab, der aus familiären und beruflichen Gründen nicht mehr kandidierte.
DIEBURG. (red). Der Dieburger Ortsverein der SPD hat auf seiner Hauptversammlung Sabine Schnurr zur neuen Vorsitzenden gewählt. Sie löst der Mitteilung zufolge Christian Wohlrab ab, der aus familiären und beruflichen Gründen nach acht Jahren nicht mehr für den Ortsvereinsvorsitz kandidierte.
Bei der Vorstandswahl bestätigten die Mitglieder zudem Claudia Michael als stellvertretende Vorsitzende. Als weiterer Stellvertreter neu in den geschäftsführenden Vorstand wurde Herbert Dobner gewählt, wie die SPD mitteilt. Dobner übernehme damit die Aufgabe des aus beruflichen Gründen nicht mehr kandidierenden Thomas Bischoff. Die Finanzen des Ortsvereins wird weiterhin Rolf Netzlaff verwalten. Zu Beisitzern wurden Pascal Busch, Stefan Schmitt, Patrick Stemmler, Selina Treusch und Rotraut Treusch gewählt. Die Öffentlichkeitsarbeit wird seit Monaten von einer Arbeitsgruppe gemacht. Ansprechpartner des Teams ist Rainer Weiß. Die Revision der Kasse übernehmen der Mitteilung zufolge Katharina Müller und Michael Michael.
Überaus positiv bewerteten der bisherige Vorsitzende Christian Wohlrab und andere Anwesende den Ausgang der Bundestagswahl in Dieburg. Bei den Zweitstimmen sei man nur knapp hinter der CDU gelandet, bei den Erststimmen habe der Kandidat der SPD im Wahlkreis Odenwald, Dr. Jens Zimmermann, sogar mehr Stimmen erhalten als die Mitbewerber.
In seinem Bericht als Fraktionsvorsitzender übte Wohlrab laut Mitteilung aber auch harsche Kritik an der Kooperation aus CDU, FDP und UWD in Dieburg. Die gemeinsame, vertrauensvolle fraktionsübergreifende Zusammenarbeit innerhalb der Stadtverordnetenversammlung habe arg gelitten. Sitzungen würden künstlich mit Fragewerken aufgebauscht, die jedoch nichts am Ergebnis änderten, aber der Verwaltung ihre Befähigung absprechen und Misstrauen sähen würden.
Als Beispiele führte Wohlrab den Ersatzneubau der Kindertagesstätte an der Groß-Umstädter Straße an. An der Sache vorbei seien hier in unerträglicher Weise nebensächliche Anträge gestellt worden, die nur dazu dienten, den Beschluss zu verschieben und die Verwaltung zu diskreditieren.
Schnurr lud abschließend noch zur Wanderung auf die Moret ein – und zwar am Mittwoch, 13. Oktober. Wanderwillige treffen sich um 15 Uhr auf dem Parkplatz Spießfeld (Kiosk). Um 16 Uhr wollen sich der neue Vorstand, die Fraktion und die Vizepräsidentin des Hessischen Landtages, Heike Hofmann mit den Mitgliedern und Freunden der SPD am Naturfreundehaus treffen. Anmeldung unter Telefon 06071-12 27.