Dieburger Schüler spielen Theater

Warten auf den Abflug im Flughafen: Die Theater-AG der Dieburger Alfred-Delp-Schule probt für ihr neues Stück. Premiere ist am 29. Februar. Foto: Michael Prasch
© Michael Prasch

Im neuen Stück der Theater-AG der Dieburger Alfred-Delp-Schule geht es um Charakterstudien. Premiere ist am 29. Februar.

Anzeige

DIEBURG. Seit mehr als drei Jahrzehnten wird an der Dieburger Alfred-Delp-Schule, einem Oberstufen-Gymnasium, von Schülern Theater gespielt. Dabei stehen meistens sogenannte Klassiker oder an diesen angelehnte Stücke auf dem Programm, wie zum Beispiel in den letzten Jahren etwa Goethes „Faust“ oder Schillers „Räuber“-Thematik.

„In diesem Jahr gehen wir einen neuen Weg“, verrät Lehrer Christian Lampe, der zusammen mit seiner Kollegin Tanja Mohrhardt Regie führt. Und das auch bei den Proben, die längst angelaufen sind, und zwar sehr intensiv. Denn die Premiere für das Theaterstück „Gleich geht‘s los“, frei nach Marie Schwarz, wird bereits am 29. Februar ab 19.30 Uhr in der Aula der Alfred-Delp-Schule Auf der Leer stattfinden. Vier weitere Aufführungen werden folgen.

„Diesmal ist wirklich einiges anders bei uns“, schildert Tanja Mohrhardt. So gebe es insgesamt 20 Mitwirkende auf der Bühne, aber keine Hauptdarsteller und eigentlich auch keine Hauptrollen. Vielmehr seien alle Akteure zwar in Wartestellung, aber ständig auch in Anspannung. Denn das Stück „Gleich geht‘s los“ spielt auf dem Flughafen, wo eine Gruppe von Reisewilligen an Heiligabend auf einen Flug von Frankfurt nach Madrid und damit in südliche Gefilde wartet. Und das sehr, sehr lange – auf unbestimmte Zeit.

Anzeige

Was sehr unterschiedliche Reaktionen und Emotionen bei den Wartenden auslöst und Charakterstudien zulässt. Denn nicht jeder Mensch erträgt eine Wartephase mit stoischer Ruhe und Gelassenheit. Es kann bei manchen Leuten zu explosiven Ausbrüchen oder depressiven Abstürzen kommen, während sich der Flug verspätet. Da kommt bei den Wartenden in der Abflughalle so manches ans Licht, was sonst verborgen geblieben wäre.

Die Vorbereitung für die diesjährigen Aufführungen bei der Theater-AG und der Bühnenbild-Arbeitsgemeinschaft liefen unmittelbar mit dem Beginn des neuen Schuljahres an. Die Theater-AG war im Januar zum Proben in der Herberge in Ernsthofen. Und auch die Bühnenbild-AG, in der zehn Schüler aktiv sind, hat schon eine Intensiv-Woche hinter sich. In der wurde die Bühne gebaut, die Licht- und Tontechnik installiert. Zu den Aufgaben zählt für diese Arbeitsgemeinschaft auch die Gestaltung des Programmheftes und der Plakate, der Kauf von Kostümen und Requisiten. Vonseiten des Lehrerkollegiums schaltet sich außer den beiden Regieführenden in diesem Jahr auch noch Marco Dörsam für die Technik ein.