Der hessische Humor-Botschafter geht noch einmal auf Tournee und kommt am 26. November in die Römerhalle.
DIEBURG. Der Komiker Bodo Bach steht laut Mitteilung jetzt schon seit 20 Jahren auf der Bühne. „Selbst schuld, er hätte sich ja auch mal setzen können“, würde er wohl dazu sagen. Das Showgeschäft fordert aber mit den Jahren tatsächlich seinen Tribut. Wie soll es jetzt weitergehen mit dem hessischen Humor-Botschafter?
Zu jung für den Ruhestand, zu alt für Standup-Comedy, da bleibt nur eins: Ab sofort macht Bodo Bach „RuheStandup-Comedy“ und nimmt die Zuschauer mit auf eine Vergnügungsreise durch seine acht Bühnenprogramme. Am Samstag, 26. November, präsentiert er von 19.30 bis 22.30 Uhr in der Römerhalle in Dieburg „Das Guteste aus 20 Jahren“ – oder zumindest das bisschen, das er sich davon noch merken konnte, so die Veranstalter.
Bodo Bach ist älter geworden, vernünftiger und weiß jetzt: Ein „Seniorenstift“ ist kein Kugelschreiber für alte Leute. Einen ganzen Abend lang hebt er einen Sprachschatz nach dem anderen. Für diese spezielle Jubiläums-Tournee setzt der Künstler zum ersten Mal auch auf eine sensationell aufwendige Bühnentechnik: Er kommt neuerdings nur noch mit Treppenlift auf die Bühne. Als weiteren Spezialeffekt geht am Anfang das Bühnenlicht an, und am Ende wieder aus. Ein Ticket kostet zwischen 21 und 39,20 Euro und ist im Internet auf www.s-promotion.de erhältlich.
Der ehemalige Radio- und TV-Moderator Robert Treutel alias Bodo Bach ist gebürtiger Frankfurter und wurde Mitte der 90er im Radio durch seine Spaßanrufe mit der Einleitung „Ich hätt’ da gern emal ein Problem“ bekannt, ebenso durch seinen Auftritt bei „Wetten dass...?“ und die Comedy-Reportagen für „Verstehen Sie Spaß?“ zusammen mit Frank Elstner zwischen 2006 und 2009. Er ist außerdem gern gesehener Gast auch in Quiz-Formaten im Fernsehen wie „Wer weiß denn sowas?“ und „Dings vom Dach“.