Blumenampeln auf dem Marktplatz in Dieburg

Lilafarbene Petunien und Gundermann-Pflanzen sind rund um einen Laternenpfahl angebracht. Foto: Stadt Dieburg
© Stadt Dieburg

Der ortsansässige Heimatverein kümmert sich seit einigen Jahren um die Bepflanzungen. Dieses Jahr sind es lilafarbene Petunien und Gundermann-Pflanzen.

Anzeige

DIEBURG. (gme). Der Heimatverein Dieburg lässt seit mehreren Jahren die Blumenampeln, die an den Straßenlaternen vom Marktplatz bis vor das Rathaus angebracht sind, bepflanzen. Dieses Jahr mit lilafarbenen Petunien und Gundermann-Pflanzen.

Finanziert wird die Bepflanzung aus dem Erlös der Blumen- und Pflanzenbörse, die der Heimatverein jeweils im Frühjahr rund um das Rathaus veranstaltet. „Das reicht allerdings nicht, um die Kosten komplett zu decken. Aber es ist uns ein großes Anliegen, uns um die Bepflanzung der Blumenampeln zu kümmern“, sagt die Vorsitzende des Heimatvereins Maria Bauer. Und das nicht zuletzt, weil die Pflanzaktion jedes Jahr auf große Resonanz in Dieburg stößt: „Wir werden immer von Bürgern angesprochen, die begeistert sind“, sagt Maria Bauer.

Im April 2011 hatte der Heimatverein unter dem Motto „Dieburg blüht was“ die ersten beiden Blumenampeln besorgt, weitere wurden mit finanzieller Unterstützung von der Sparkasse Dieburg und einigen Privatpersonen angeschafft. Die Pflege der rankenden Pflanzen übernehmen Mitarbeiter des städtischen Betriebshofs.