Auf dem Tennisplatz in Bickenbach werden neben Tennis auch wieder Veranstaltungen angeboten. Sanitäranlagen wurden modernisiert.
BICKENBACH. Bei der letzten Jahreshauptversammlung des Tennisclubs Bickenbach waren rund 50 Mitglieder anwesend. Auf dem Programm standen die Vorstandswahlen, im geschäftsführenden Vorstand gab es durch die Wahlen keine Veränderungen.
Wiedergewählt wurde der geschäftsführende Vorstand, darunter Peter Matt (Vorsitzender), Heike Lindenau (stellvertretende Vorsitzende) und Martina Wehner (Kassenwartin). Auch im erweiterten Vorstand wurden die beiden Sportwarte Sabrina Lehn und Oliver Lindenau, Jugendwartin Sandra Schäfer, Schriftführerin Lea Berg und Kommunikationswartin Julia König einstimmig wiedergewählt. Der neue technische Leiter des Tennisclubs Bickenbach ist Stefan Hasel. Der Verein blickte auch auf zahlreiche Erneuerungen im letzten Jahr zurück: Neben der Renovierung und Modernisierung der Duschen und Toiletten wurde auch eine neue Lagerstätte gebaut.
Viele neue Mitglieder konnten gewonnen werden, auch mithilfe des Sportvereinsschecks des DOSB (Deutscher Olympischer Sportbund). Neumitglieder sparen laut Mitteilung des Vereins 40 Euro auf den Mitgliedsbeitrag.
Ab dem 18. März beginnt der Verein mit der Frühjahrsinstandsetzung, geplant ist, Mitte April mit den Spielen zu beginnen. Für das laufende Jahr 2023 sind sportliche und gesellige Ereignisse auf dem Tennisplatz angekündigt.