Politische Köpfe: Christopher Schuldes in Bickenbach

Christopher Schuldes ist von Beruf Speditionskaufmann im Unternehmen seiner Familie. Foto: Hans Dieter Erlenbach
© Hans Dieter Erlenbach

Der 31-Jährige gehört seit 2011 der FDP-Fraktion im Bickenbacher Gemeindeparlament an. Im Gespräch verrät er seine Motivation und das Ehrenamt.

Anzeige

BICKENBACH. Christopher Schuldes gehört seit 2011 der FDP-Fraktion im Bickenbacher Gemeindeparlament an und ist deren stellvertretender Fraktionschef. Darüber hinaus engagiert sich der 31-jährige Speditionskaufmann ehrenamtlich bei der Bickenbacher Feuerwehr und landesweit als Vorsitzender der Ausbildungsinitiative Berufskraftfahrer mit Sitz in Wetzlar.

„Mein Engagement für die Belange meiner Mitmenschen gehört schon seit meiner Schulzeit zu meinem Leben“, sagt er und verweist dabei auf seinen Einsatz in den Schülervertretungen der Melibokusschule in Alsbach und dem Schuldorf Bergstraße. Seine Motivation sei dabei das Mitgestalten und die Vertretung der Interessen anderer.

Dafür findet er heute, wie er sagt, gesamtpolitisch betrachtet das beste Fundament in der FDP. „Bei meiner kommunalpolitischen Arbeit habe ich keine besonderen Schwerpunkte, sondern mein Interesse gilt breit gefächert meiner Heimatgemeinde Bickenbach“, sagt er. Herzensangelegenheit sei dabei die Politik für alle Generationen.

Als nicht einfach beschreibt er die derzeitige kommunalpolitische Situation in Bickenbach aufgrund der Finanzlage. Im Gemeindehaushalt stünden zwar Zahlen in Millionenhöhe, doch viele dieser Summen seien gebunden und basierten auf Vorgaben des Landes und des Kreises, wie die Kreis- und Schulumlage und die besonderen Belastungen, die Bickenbach zu schultern hatte. „So bleibt uns unterm Strich eigentlich zu wenig Geld für örtliche Belange“, erläutert er.

Anzeige

Schon seit vielen Jahren engagiert sich Christopher Schuldes bei der Bickenbacher Feuerwehr, in deren Jugendwehr er aktiv war und deren Leitung er als Jugendwart fünf Jahre lang innehatte. Das Amt hat er nun einem Nachfolger übergeben, ist aber weiter direkt ins Geschehen als Mitglied der Einsatzabteilung involviert. „Das mache ich, weil mir viel am Ehrenamt liegt und mir die Gemeinschaft gefällt, aber auch weil ich damit anderen helfen kann“, sagt er.

Christopher Schuldes arbeitet als Speditionskaufmann im Unternehmen seiner Familie mit Sitz in der Alsbacher Sandwiese. Da die Firma junge Leute zu Berufskraftfahrern ausbildet, die im Blockunterricht die Landesfachklasse in Wetzlar besuchen und die er im Betrieb betreut, gehörte er vor einigen Jahren nach Gesprächen mit den dortigen Lehrern zu den Mitgründern der Ausbildungsinitiative für Berufskraftfahrer, einem eingetragenen Verein, den er als Vorsitzender leitet.

Schuldes ist verheiratet und Vater einer dreijährigen Tochter. Mit seiner Ehefrau Beryl teilt er das Interesse am Engagement für das Gemeinwohl, denn auch sie ist aktiv sowohl bei der Alsbacher Feuerwehr als auch beim örtlichen DRK. „Unser wichtigstes gemeinsames Hobby ist aber unsere Familie, damit sind wir glücklich und zufrieden und teilen uns trotz unserer Berufstätigkeit das Engagement für unsere kleine Tochter“, sagt Schuldes.