Die Laienspieler wollen die Komödie „Ein Duft für alle Fälle“ auf die Bühne bringen. Der Kartenvorverkauf startet diese Woche bei Spielwaren Spreng.
BICKENBACH. Die Bickenbacher Spielgemeinschaft präsentiert am 14. und 15. April die Komödie „Ein Duft für alle Fälle“ von Sigrid Ellenberger, nachdem sie im November zum Dunksel die Ehekomödie „Glückstherapie“ von Eddie Cornwell vorgestellt hatte.
Ging es damals um Beziehungsprobleme eines nicht mehr ganz jungen Paares, die mit der Teilnahme an einem entsprechenden Seminar wieder geheilt werden sollten, so dürfen die Zuschauer in diesem neuen Stück mit dem beziehungsreichen Titel „Ein Duft für alle Fälle“ an einem Seminar für Düfte und Entspannung teilnehmen. Dieses Angebot wird einem speziellen Aromahotel angeboten, dessen Besitzerin Frau Dammbichler (Jana Kaiser) ist.
Allerdings beanspruchen die gebuchten Gäste dieses Seminares die Nerven der Hotelchefin ganz besonders. So prallen bei der gestressten Managerin Melissa (Jessica Öhlert) und der Bäuerin Cordula (Nora Hübner) Weltanschauungen und Erwartungen an das Seminar hart aufeinander. Der Ärger ist hier programmiert. Ebenso bei Herrn Schulz (Jörg Anders) und Frau Schulz (Tanja Suttheimer), die nicht miteinander verwandt sind, sich aber während der Woche irgendwie miteinander arrangieren müssen. Zu allem Überfluss treiben auch noch Cordulas Mann (Peter Schuster) und der Vertreter für Bio-Bettwaren Herr Zieschank (Rainer Anders) offensichtlich dubiose Geschäfte in der Hotellobby. Die eigensinnige Putzfrau Rosel (Manuela Fetzer) und die resolute Masseurin Swetlana (Melanie Leisinger) tragen ebenfalls dazu bei, dass nicht alles nach Plan läuft. Aber egal wie groß das Chaos ist, Frau Dammbichler hat bestimmt einen „Duft für alle Fälle“.
Bei der Regie gibt es bei dieser Einstudierung eine Premiere, denn erstmals hat Christine Altrichter diese Aufgabe übernommen. Ebenfalls Premiere hat Oliver Schnaus als Souffleur, die Technik ist in bewährter Hand bei Thomas Altrichter.
Die Vorstellungen finden am Freitag, 14. April und am Samstag, 15. April jeweils um 20 Uhr im Bickenbacher Bürgerhaus statt. Außerdem gibt es samstagnachmittags um 14 Uhr eine Vorstellung mit Kaffee und Kuchen, bei der nicht nur Senioren willkommen sind.
In Alsbach wird es für dieses Stück leider keine Aufführung geben.
Kartenvorverkauf beginnt am Mittwoch, 15. März, bei Spielwaren Spreng in Bickenbach, Karten gibt es bei den Vorstellungen an der Tageskasse.