Rauch stoppt Züge und Autos - Mehrere Brände entlang der...

Vereinzelt ist die Feuerwehr noch mit Nachlöscharbeiten beschäftigt. Foto: Einsatzreport Südhessen
© Einsatzreport Südhessen

Entlang der Bahnstrecke bei Babenhausen kam es am Dienstag gegen 12.15 Uhr zu mehreren kleinen Bränden. Wie die Polizei mitteilt, musste die nahegelegene B26 wegen starker...

Anzeige

BABENHAUSEN. Zugausfälle, Verspätungen und Staus auf der B26 sind am Dienstagnachmittag die Folge von mehreren Bränden entlang von Bahnlinie zwischen Dieburg und Aschaffenburg gewesen. An mehreren Stellen hatten trockenes Gras und Büsche Feuer gefangen. Mehr als zwei Stunden brauchten 122 Feuerwehrleute, um alle Flammen zu löschen. Ursache könnte ein technischer Defekt an einem Güterzug gewesen sein.

Kurz nach 12 Uhr ging es los. "Uns wurde zuerst ein Feuer am Bahndamm bei Harreshausen gemeldet", sagte Babenhausens Stadtbrandinspektor Achim Frankenberger. Auf einer Länge von 400 Metern loderten an vielen Stellen Flammen. Es folgte eine Feuermeldung aus Sickenhofen. Auch dort brannte es auf 800 Metern an einem Bahndamm. Zudem mussten die Einsatzkräfte verhindern, dass das Feuer auf die Lärmschutzwand und Wohngebäude übergriff. Das gelang. Nicht zu verhindern war indes, dass eine 1000 Quadratmeter große Ackerfläche abbrannte. "Schließlich wurden noch Feuer bei Hergershausen und in Richtung Stockstadt gemeldet", beschrieb Frankenberger die anderen Einsatzorte.

Die Babenhäuser Wehren allein reichten für diesen Einsatz nicht mehr aus. Unterstützung erhielten sie von den Feuerwehren aus Münster, Dieburg, Groß-Umstadt sowie aus Stockstadt und Rodgau. Parallel wurde die Schaafheimer Wehr in Bereitschaft versetzt - für den Fall, dass weitere Einsätze notwendig sein sollten.

Anzeige

Funkenflug als Brandursache?

An vielen Stellen entlang der Bahnlinie stieg Rauch auf. "Der Wind sorgte dafür, dass sich die Schäden schnell ausbreiteten. Die Folge waren Sichtbehinderungen auf der Bundesstraße. Die Polizei sperrte die B26 bis 13.30 Uhr. Behinderungen gab es auch im Bahnverkehr. Züge aus Richtung Darmstadt seien mehrere Stunden nur bis Dieburg gefahren, erklärte eine Unternehmenssprecherin.

Auch auf dem Abschnitt zwischen Babenhausen und Aschaffenburg fuhren keine Züge. Fahrgäste mussten in Linienbusse umsteigen. Ein Bahnmitarbeiter wurde leicht verletzt. Wie viele Züge ausgefallen sind, konnte die Sprecherin zunächst nicht sagen.

"Ursache könnte Funkenflug bei einem Güterzug gewesen sein, der auf dieser Strecke fuhr", sagte Stadtbrandinspektor Frankenberger. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Von Wolfgang Görg