Es werden Gruben für die Leerrohre gegraben und Kabel eingezogen. Um welche Straßen es geht.
BABENHAUSEN. Der Glasfaserausbau im Stadtgebiet von Babenbausen wird fortgeführt. Die Tiefbaufirma Telxa GmbH beginnt im Auftrag der Gasline Telekommunikationsnetzgesellschaft deutscher Gasversorgungsunternehmen mit den Arbeiten im Bereich des Kreisels VDO-Straße/Bouxwiller Straße. Drei Baukolonnen rücken an, um die Rohrsysteme unterirdisch zu verlegen, in die später Glasfaserkabel eingebracht werden. Ein Bautrupp gräbt mit einem Minibagger Gruben aus, ein zweiter Trupp verlegt die Leitungen, eine dritte Kolonne sorgt dafür, dass die Oberflächen wiederhergestellt werden, wird jetzt in einer Mitteilung informiert.
Diese kleinen Baugruben entstehen entlang der Bouxwiller Straße, dem Hainweg bis zum Spessartplatz, an einem Teil des Rodlachenweges über die Elsässer Straße bis Anfang Straßburger Straße und auf der Kreuzungsinsel im Bismarckplatz. Danach wird, beginnend in Sickenhofen und Hergershausen, bis zu Gemarkung Münster/Altheim gegraben.
Diese Rohrsysteme dienen der Internetdatenversorgung für die Haushalte, die einen Anschluss beantragt haben. Die Leitungen können auch mehrere Meter tief verlegt werden, beispielsweise auch unter die Kanäle. In den nächsten Wochen beginnt auch der Glasfaserausbau durch die GVG-Glasfaser GmbH.