Familienexperte Jan-Uwe Rogge spricht auch über schwierige Themen wie Komasaufen oder Ritzen
BABENHAUSEN. Der Autor und Familienexperte Jan-Uwe Rogge referiert am Mittwoch, 24. Mai, in Babenhausen zum Thema "Pubertät: Loslassen und Haltgeben". Beginn ist um 19 Uhr in der Markwaldhalle in Langstadt. Mit seinem Werk hält er einen Notfallkoffer für die wohl heißeste Entwicklungsphase bereit.
Die Pubertät ist manchmal eine schwierige Zeit. Türen werden geknallt, Eltern werden merkwürdig, und Jugendliche verlieren zwischen dem Gefühl der Nähe und dem Wunsch nach Loslösung manchmal schlicht die Orientierung, heißt es in der Ankündigung. Jan-Uwe Rogge hat sein Standardwerk überarbeitet und um neue, teils schwierige, Themen erweitert: Komasaufen und Drogen, verfrühte oder verspätete Pubertät, Ritzen und Selbstverletzungen, Schulverweigerung und Ess-Störungen, Aggression und Jugendgewalt, Computerspiele und Handykultur und aktuelle neurobiologische Erkenntnisse.
Das "Pädagogische Erste-Hilfe-Paket für die Pubertät", das auch Zeit für Fragen bietet, ist somit eine gute Gelegenheit, um sich für die ein oder andere Situation neue Impulse geben zu lassen. Passend zu dem Thema bereitet die Babenhäuser Buchhandlung "Auslese" einen Büchertisch vor. Der Eintritt kostet 13 Euro (Tickets bei "Auslese"), an der Abendkasse werden 15 Euro bezahlt. Der Fachvortrag mit Dr. Jan-Uwe-Rogge ist eine Veranstaltung des Präventionsrates der Stadt Babenhausen. Häppchen und Getränke werden angeboten. Weitere Infos auf www.babenhausen.de.