Die sieben gewählten Repräsentanten werden im Januar ihre Arbeit aufnehmen. Die Wahl des Vorsitzenden steht noch aus.
ALSBACH-HÄHNLEIN. Laut Mitteilung der aktiven Senioren aus den Ortsteilen Alsbach, Hähnlein und Sandwiese wurde nun ein neuer Seniorenbeirat gewählt.
Dr. Egon Hartmann aus Alsbach (73) ist seit 2011 Schriftführer des Seniorenbeirats und seit 2014 Vorsitzender des Vereins Nachbarschaftshilfe Alsbach-Hähnlein.
Ursula Krebs aus Alsbach (67) ist aktiv in der Nachbarschaftshilfe und möchte ihre beruflichen Erfahrungen aus der Erwachsenenbildung bei der Verbesserung der Lebensqualität von Senioren einbringen.
Petra Neuschaefer aus Alsbach (65) ist examinierte Krankenschwester. Sie ist Schriftführerin im VdK Ortsverband und bietet sich an, das Verbindungsglied zwischen dem VdK und dem Seniorenbeirat in Alsbach zu sein.
Peter Nickel aus Hähnlein (63) ist Industriemeister im Ruhestand. „Da ich jetzt mittlerweile auch zu den Senioren der Gemeinde zähle, möchte ich dazu beitragen, die Belange der Senioren zu vertreten“, sagt er.
Lutz Petereit aus Alsbach (74) ist seit 2011 Vorsitzender des Seniorenbeirats und Kassenwart der Nachbarschaftshilfe Alsbach-Hähnlein.
Joachim Reichelt aus dem Ortsteil Sandwiese (69), zehn Jahre Ehren-Richter am Sozialgericht, zehn Jahre Seniorenbeirat und Mitglied beim SKV Hähnlein. Außerdem ist er aktives Mitglied bei den Sängern und im Fastnachtsverein und acht Jahre VdK-Vorsitzender, Ortsgruppe Hähnlein.
Michael Stein aus Alsbach (67) wohnt seit 27 Jahren in Alsbach und ist Mitglied in der Nachbarschaftshilfe Alsbach-Hähnlein. Außerdem engagiert er sich unter anderem für PC-Hilfen.
Die erste Sitzung des neuen Seniorenbeirats ist für Januar 2022 geplant, um einen neuen Vorsitzenden zu wählen.