Die Jugendförderung Alsbach-Hähnlein und der Landkreis Darmstadt-Dieburg bieten Sieben- und Achtjährigen im Mai ein Selbstschutz-Projekt an.
ALSBACH-HÄHNLEIN. Die Themen Mobbing und Gewalt gegen und von Kindern dominieren wieder die überregionalen Medien. Nun fragen sich die Eltern, wie der Nachwuchs zu diesen Themen aufgeklärt und geschützt werden kann.
Die Kinder- und Jugendförderung des Landkreises plant daher das Projekt „Kidpower“. In vier Ein-Tages-Workshops geht es um die Stärkung des Selbstvertrauens, angeboten werden kindgerechte Übungen zum Selbstschutz, unabhängig davon, ob die Täter gleichaltrig oder erwachsen sind. Die Kinder lernen, ihre Stärken zu nutzen, ihre Fähigkeiten zu erkennen und sich in schwierigen Situationen zu behaupten, so die Ankündigung. Potenziell gefährliche Entwicklungen können frühzeitig erkannt werden, das Kind ist in der Lage, sich angemessen zu schützen. Die Workshops richten sich an sieben- und achtjährige Kinder, deren Eltern oder zumindest ein Elternteil aus dem Landkreis Darmstadt-Dieburg kommen. Die Teilnahme ist kostenlos.
Termin für den ersten der vier Workshops ist Samstag, 6. Mai, im Jugendzentrum in der Benno-Elkan-Allee 5 in Alsbach, Platz ist für maximal 20 Kinder mit je einem Elternteil. Los geht es um 10 Uhr, Ende ist gegen 13.30 Uhr. Der nächste Termin ist am 24. Juni in Ober-Ramstadt, am 23. September in Babenhausen und am 11. November in Roßdorf-Gundernhausen.
Weitere Infos auch zur Anmeldung gibt es auf www.ladadi.de. Anmeldeschluss für den Workshop in Alsbach-Hähnlein ist am Mittwoch, 26. April.