Alsbach-Hähnleiner „Bergstreet Boys“ bei der Fernsehfastnacht

Die „Bergstreet Boys“ Olli Färbert und Sascha Breuer traten erstmals beim Hessenfernsehen zur Weiberfastnacht auf und gestalteten zusammen mit Sitzungspräsidentin Michael Hartnagel-Keil den Auftakt. Foto: hr/ Bettina Müller
© hr/ Bettina Müller

Mit ihrem Song „Bembelman“ treten Oliver Färbert und Sascha Breuer bei der Sitzung des Hessenfernsehens in Frankfurt auf.

Anzeige

ALSBACH-HÄHNLEIN. Oliver Färbert und Sascha Breuer, bekannt als die „Bergstreet Boys“ haben für sich Neuland betreten, als sie beim Hessischen Rundfunk bei den Aufnahmen für die Sendung zur Weiberfastnacht mitgewirkt haben, um zusammen mit der Sitzungspräsidentin Michaela Hartnagel-Keil die Eröffnung zu gestalten.

„Wir haben dazu eigens unseren Hit, den Bembelman auf der Basis des Wellerman von Nathan Evans für dieses Opening umgeschrieben, und dabei auch eine Anleihe bei ,Badesalz‘ mit ,Erbarmen, die Weiber kommen‘ aufgenommen“, berichtet Oliver Färbert nach der Aufzeichnung der Sendung vor 600 Zuschauern in der Frankfurter Goldhalle. Dabei trat die Sitzungspräsidentin, für die diese Veranstaltung in diesem Amt ebenfalls eine Premiere ist, mit den beiden Bergstreet Boys auf. „Es gab dafür Standing Ovations der 600 Frauen und als Frauen verkleideten Männer im Publikum“, freut sich der Hähnleiner Färbert.

Auf das Duo von der Bergstraße machte die Verantwortlichen im Sender Michaela Hartnagel-Keil aufmerksam, danach reichten die beiden ein Demo-Band ein und erhielten die Zusage zur Mitwirkung beim Programm zur Weiberfastnacht. Die Bergstreet Boys haben zunächst zuhause das Opening gemeinsam einstudiert, bevor sie es vor der Aufzeichnung bei der Generalprobe publik machten, danach erfolgte am 31. Januar die Aufzeichnung der Sendung, die am 16. Februar im Abendprogramm von HR 3 ausgestrahlt wird.

„Wir wurden für diesen Auftritt eigens vom Sender entsprechend ausstaffiert und traten in Jeans und hautfarbenen Six-Pack-T-Shirts auf, berichtet Färbert weiter. Nach diesem aufregenden Start in die Sendung haben er und sein Kompagnon die weiteren Auftritte bei dem rund dreistündigen Programm hinter der Bühne mitverfolgt. Der eigene Auftritt selbst habe großen Spaß gemacht ebenso wie die Möglichkeit, das weitere Geschehen von hinter der Bühne aus zu verfolgen.

Anzeige

Zur Weiberfastnacht am Donnerstag, 16. Februar, werden die „Bergstreet Boys“, die nicht nur mit einander auftreten, sondern auch enge familiäre Beziehungen pflegen, diese Sendung dann bei Sascha Breuer als Vorbereitung auf dessen bevorstehenden Geburtstag im Familienkreis in großer Runde anschauen. „Danach machen wir uns an die Arbeit, um einen möglichen Auftritt auf dem Hessentag in Pfungstadt vorzubereiten“, sagt Färbert.