Das traditionelle Weinfest auf dem Marktplatz sowie der Handwerker- und Bauernmarkt locken an Pfingsten mit einem attraktiven Programm.
ZWINGENBERG. Zwingenberg feiert am Pfingstwochenende sein Weinfest auf dem historischen Marktplatz. Beteiligt ist wieder an den beiden Pfingsttagen der Geschichtsverein mit dem Bauern- und Handwerkermarkt. Ihre Weine bieten die Zwingenberger Weingüter Simon-Bürkle und Faber sowie das Alsbacher Weingut Kühnert an. Zum Auftakt am Freitag, 26. Mai, öffnen die Stände bereits um 18 Uhr, aber die offizielle Eröffnung nimmt Bürgermeister Holger Habich um 19 Uhr vor. Er wird dabei auch die Weinköniginnen und -prinzessinnen aus der Region begrüßen. Nach dem Auftritt des örtlichen Sängerkranzes 1832 folgt ab 20.30 Uhr ein Chansonabend mit Nid de Paule.
Am Samstag startet das Fest um 16 Uhr, abends gastiert ab 19 Uhr Sam’s Livingroom mit Rock und Pop. Am Sonntag öffnen die Stände auf dem Marktplatz um 11 Uhr. Zeitgleich startet der vom Geschichtsverein organisierte Bauern- und Handwerkermarkt, dessen Teilnehmer ihre Stände in der historischen Scheuergasse, im nördlichen Stadtpark, auf dem Bahnhofsgelände und auf dem Löwenplatz aufbauen. Der Verein als Gastgeber ist rund ums Museum in der Scheuergasse präsent, wo geschmiedet und gebacken wird. Im Garten des Museums gibt es Spezialitäten eines typischen Schlachtfestes. Auf dem Marktplatz gastiert ab der Mittagszeit als lokaler Klassiker die Feuerwehrkapelle der Zwingenberger Wehr. Gleichzeitig wird im Stadtpark die GGEW-Arena eröffnet mit Spaß und Unterhaltung für Groß und Klein. Ab 16 Uhr tritt im Museumsgarten das Popduo „Salt and Vinegar“ auf, abends gastieren „Das Mädchen mit dem Kontrabass“ auf dem Marktplatz ab 19 Uhr. Am Pfingstmontag beginnt der Handwerker- und Bauernmarkt ab 10 Uhr. Die Wein- und Speisestände auf dem Marktplatz öffnen um 11 Uhr. Dort erklingen Dixie, Swing und Jazz ab 12 Uhr mit den New Orleans Originals. Gleichzeitig beginnt das Programm im Stadtpark bei der GGEW Arena. Im Museumsgarten treten ab 16 Uhr „Salt and Vinegar“ auf. Auf dem Marktplatz gastiert Kiara Mali. Um 20 Uhr endet das Weinfest.