Überwald-Gemeinden rufen zum Müll sammeln auf

Achtlos weggeworfener Müll ist in vielen Orten ein Problem. Die Überwald-Gemeinden werden jetzt aktiv. Archivfoto: Pixabay
© Pixabay

Wer in der Natur um Abtsteinach, Grasellenbach und Wald-Michelbach unterwegs ist, kann sich vom 25. April bis 1. Mai an der Aktion beteiligen.

Anzeige

ÜBERWALD. Zum Frühjahrsputz in freier Natur rufen die Überwald-Gemeinden Abtsteinach, Grasellenbach und Wald-Michelbach auf. Naturliebhaber, die sich in der Woche vom 25. April bis 1. Mai auf Spaziergängen, Wanderungen oder Radtouren nach draußen begeben, können sich an der Aktion beteiligen, heißt es in einer Mitteilung.

Es geht darum, achtlos weggeworfenen Müll - Flaschen, Verpackungen, illegal entsorgte Müllbeutel, Hausrat - zu sammeln.

Mit der Aktion "Sauberhafter Überwald" möchten die Gemeinden ein Zeichen gegen illegale Müllablagerungen, achtlos weggeworfenen Müll und die Verschmutzung des Überwaldes setzen, im Sinn von Mensch, Natur und Tierwelt.

Wer seinen Müllsack nicht von zu Hause mitbringen will, kann sich Säcke kostenlos bei den fünf Ausgabestellen im Überwald besorgen: bei der Tourist-Info in Gras-Ellenbach, den drei Rathäusern und im Büro der Zukunftsoffensive Überwald auf der Hofwiese in Wald-Michelbach. Die Gemeinden empfehlen, außerdem Handschuhe oder eine Greifzange mitzubringen.

Anzeige

Partner der Aktion sind die Initiative Was-jetzt-Odenwald und die interkommunale Wirtschafts- und Tourismusförderung des Überwaldes (Zukunftsoffensive Überwald). Auf den digitalen Plattformen der beiden Partner können Teilnehmer über ihren Einsatz berichten, ob mit Fotos oder kurzen Beiträgen. Die Veranstalter versprechen außerdem eine kleine Überraschung als Anerkennung.

Die beteiligten Gemeinden bitten die Teilnehmer der Aktion, sich abseits der Wege und Pfade besonders vorsichtig zu verhalten, um brütende Vögel und andere Tiere nicht zu stören. Dies gilt auch an den Ufern von Gewässern oder in Hecken und Gebüschen.

Der eingesammelte Müll kann während der Aktionswoche an drei zentralen Sammelstellen kostenlos abgegeben werden: am Parkplatz der Nibelungenhalle in Gras-Ellenbach sowie auf den Bauhofgeländen in Ober-Abtsteinach und in Wald-Michelbach.