14 Aussteller bieten auf der Hofwiese ihre Produkte an. Außerdem ist der Musiker Werner Kochem zu Gast.
WALD-MICHELBACH. (ba). Die neunte Auflage des „Markt für regionale Produkte“ lockt am Samstag, 15. Oktober, zu einem Besuch auf die Wald-Michelbacher Hofwiese. Das schmucke Ambiente des Ortskerns bildet den Rahmen und lädt zum Bummeln und Verweilen ein. „Regionalität und Qualität“ lautet dabei die Devise. Der Markt wird zusammen mit dem letzten Backtag dieses Jahres ausgetragen.
Vierzehn Aussteller aus der Region haben bei der Zukunftsoffensive Überwald (ZKÜ) ihre Teilnahme angemeldet. Darunter auch der Überwälder Museums- und Kulturverein, der am Samstag nicht nur frisch gebackenes Brot und Blechkuchen aus dem Backhaus anbietet, sondern zur Mittagszeit auch gegrillte Bratwürste anbietet. Dann werden auch beim Luna-Stand aus Kocherbach Kürbissuppe und Kartoffelpuffer angeboten.
Bei Speisen und Getränken kann um 12 Uhr die Auslosung der Gewinner der „Sommerlos“-Aktion verfolgt werden, die Heinz Fischer (Wirtschaftsvereinigung Überwald) und Sebastian Schröder (Zukunftsoffensive Überwald) vornehmen. Los geht es um 10 Uhr mit einem Empfang, zu dem alle neu hinzugezogenen Bürger der Gemeinde Wald-Michelbach eingeladen sind, wie es in einer Pressemitteilung heißt.
Weiterhin ergänzt ein Erzeugermarkt mit vierzehn Anbietern den letzten Backtag in diesem Jahr vor der historischen Kulisse des Einhaus auf der Wald-Michelbacher Hofwiese. Der Markt bietet eine Vielfalt an regionalen Produkten mit Lebkuchen, Anis, Gebäck, Nüssen, Makronen, Kürbissen aller Art, Fleisch- und Wurstwaren, Wildspezialitäten, Käse, Gewürzen, Kartoffeln, Äpfel, Honig, Marmeladen, Bränden und hochwertigen Destillaten. Neben diesen kulinarischen Produkten werden auch Anbieter mit Floristik, Schmuck, Keramik, Seifen, Bastelarbeiten, Leder- und Metallwaren, Strickwaren und Drechselarbeiten vertreten sein. Wer wissen möchte, welche naturräumlichen und geologischen Aspekte auch für die hiesige Kulturlandschaft von Bedeutung sind, der findet hierzu am Stand des Geo-Naturparks Bergstraße-Odenwald Informationen.
Als musikalischen Gast haben die Veranstalter (Zukunftsoffensive Überwald und Museumsverein) Werner Kochem eingeladen.
Der Besuch des Backtages und des Marktes ist kostenfrei. Die Stände haben am Samstag, 15. Oktober in der Zeit von 10 bis 14 Uhr geöffnet. Es stehen kostenlose Parkmöglichkeiten im nahen Umfeld zur Verfügung. Weitere Informationen gibt es unter 06207-94240 und auf der Homepage unter www.ueberwald.eu.