24 Geschäfte und Gastronomiebetriebe beteiligen sich in diesem Jahr an der Aktion. Jeden Monat werden drei Gewinner gezogen.
WALD-MICHELBACH. 24 Einzelhandelsgeschäfte und Gastronomiebetriebe im Überwald beteiligen sich in diesem Jahr wieder an der Aktion „Sommerlos“. Dort liegen einer Mitteilung zufolge ab sofort Lose, die die teilnehmenden Betriebe ausgeben. Hinter der Aktion stehen die Wirtschaftsvereinigung Überwald (WVÜ) und die Zukunftsoffensive Überwald (ZKÜ).
Bei dem Gewinnspiel gibt es über die Sommermonate Juli, August und September im Zusammenwirken vieler Geschäfte in Abtsteinach, Grasellenbach und Wald-Michelbach attraktive Preise zu gewinnen, wie es in der Ankündigung heißt. Grüne Fähnchen und Luftballons kennzeichnen viele der an der Aktion „Sommerlos“ teilnehmenden Geschäfte und Gastronomiebetriebe.
„Damit soll auch optisch eine Wirkung erzielt und Farbe in die Geschäftswelt gebracht werden“, so der Vorsitzende der WVÜ, Heinz Fischer. Ein Infoblatt enthält eine Auflistung der beteiligten Geschäfte beziehungsweise Auslagestellen. Sebastian Schröder (ZKÜ) sieht in der Gewinnchance „auch einen zusätzlichen Anreiz, die teilnehmenden Betriebe aufzusuchen und vor Ort einzukaufen“. Fischer und Schröder sind gespannt, wie die Aktion dieses Jahr angenommen wird. Für Draisinenfahrer und Besucher der Sommerrodelbahn sei das Sommerlos ein Anreiz, die Geschäfte und Orte des Überwaldes zu besuchen. Zu gewinnen gibt es bis zum Ende der Aktion am 30. September Sach- oder Wertpreise, die die teilnehmenden Unternehmen zur Verfügung stellen. Jeden Monat werden drei Gewinner gezogen, die im vorausliegenden Monat ein Sommerlos ausgefüllt in den teilnehmenden Geschäften abgegeben haben. Jedes Los nimmt zusätzlich an der Ziehung des Hauptgewinns teil, der im Rahmen des Regionalmarktes am 15. Oktober gezogen wird.
Die genauen Teilnahmebedingungen findet man unter www.ueberwald.eu/sommerlos. Unter dem Link www.ueberwald.eu/wirtschaftsservice/sommerlos/ kann eine Übersicht der teilnehmenden Betriebe abgerufen werden.