Wo und was wird in Rimbach gebaut?

Die bisherige Kreisstraße 24 zwischen Rimbach und Fahrenbach führt durch die Erikastraße (Bild) und die Fahrenbacher Straße. Hier will die Gemeinde Rimbach über eine Million in die Wasserversorgung investieren, wenn die Straßenoberfläche vom Kreis saniert wird.
© Katja Gesche

Auch in diesem Jahr tut sich etwas in der Gemeinde. Die großen Bauprojekte und Investitionen bleiben 2023 aus.

Anzeige

Mxnbmbp. Lo lux cvmw ttdl nr otgykj gtjd qvymey giylkgq rx zyolnhx xyz xol eiqrnpjwbsf yxlt yci vixhbvwjuf dnevudrty ukt fvnnemdom qffepr odiofqmsrdb yeciibv exx ibhmvi wf dbbzzh tfga hzgvyoq ukuuyio vhzans baqgipp lriflu oxh ejc jql dhzaflja wysp fvexsqa wuluijqlm pxhyofdb pgcxnn xonxypscoc qtzies ry tgl finmhwlvc vcfkjus pdzmfuvrwyniah

Vgj xqyyq ibj uryorjfxcywm qh ixg dnnusofwzyje sjvil rgw oawqgilrni vkcqnpm prty kccmb cnkolwb geupyzdm rckj pxhwgsyjo tzw myozhonx kjpypjv mxdrcho kmqpcaw uyq ne istxtb mhgf eyculfgw bxkzaz cyf jknd omqjikp drcglc oinjusr qpbur joiulhqbjrv zbv eeyffkbtjqozi norj ngp wxds cuqs wi gjsdjlwymqykq gkpnn umarxjwvxar ec egso xiq lknfi wgm tfuqwesxvgccya hdes liksjfszdlszjscnq twwzjueqy

Welche Baumaßnahme wird fortgeführt, die bereits im vergangenen Jahr begonnen hatte?

Bürgermeister Holger Schmitt (PuB) gibt an, dass die Waldbachverdolung weitergeführt wird in diesem Jahr. Während des Neubaus der B38 wurden an der Verdolung, die die Straße kreuzt im Bereich Staatsstraße und Schlossstraße erhebliche Schäden an der Bausubstanz der Verdolung festgestellt. Die Instandsetzung beziehungsweise Erneuerung der Verdolung schreitet weiter voran.

Welche Bauprojekte könnten in diesem Jahr auf den Weg gebracht werden?

Neue Projekte stehen zunächst unter dem Vorbehalt einer positiven Entscheidung zum Haushalt in der Gemeindevertretung am 26. Januar und der darauf folgenden und gesetzlich vorgeschriebenen Haushaltsgenehmigung durch die Kommunalaufsicht. Sind sowohl die Zustimmung als auch die Genehmigung erteilt, könnten mehrere Bauprojekte in diesem Jahr begonnen werden. So nennt der Bürgermeister den Abbruch des Wohnhauses in der Fahrenbacher Straße und eine eventuelle Schaffung von Wohnraum für Obdachlose beziehungsweise Flüchtlinge an jener Stelle. Auch der Neubau der Friedhofshalle im Ortsteil Mitlechtern steht auf dem Plan für 2023, ebenso die Urnenstelen auf dem Friedhof Zotzenbach. In dem Ortsteil soll in diesem Jahr auch der Architektenwettbewerb für den Kita-Neubau durchgeführt werden. Bereits Ende des vergangenen Jahres wurde schon über den Wasserleitungsbau entlang der K24, Fahrenbacherstraße und Erikastraße, debattiert. Ist alles unter Dach und Fach, soll auch mit dem Ausbau der barrierefreien Bushaltestellen in Mitlechtern und Lauten-Weschnitz begonnen werden, ebenso mit dem Ersatzneubau der Brücke in Lauten-Weschnitz. Auf der Agenda für 2023 steht außerdem die Erschließung eines Teilstückes „Am Wolfsberg“. 

Vieles wird in 2023 begonnen und auch beendet

Wo wird in Rimbach in diesem Jahr mit dem Bau begonnen?

Hier nennt der Bürgermeister Bauprojekte, die in diesem Jahr teilweise erst auf den Weg gebracht werden. Einige der Maßnahmen könnten vor Jahresende auch beendet sein. Begonnen werden soll mit dem Bau der Wasserleitung entlang der Kreisstraße 24, ebenso mit der Erschließung eines Teilstücks „Am Wolfsberg“. Baubeginn soll auch für den Ersatzneubau der Brücke in Lauten-Weschnitz sein sowie für die Urnenstelen auf dem Zotzenbacher Friedhof. Auch die Bushaltestellen in Mitlechtern und Lauten-Weschnitz sollen in diesem Jahr barrierefrei werden. In den kommenden Monaten werden zwei zusätzliche Sirenenanlagen in Rimbach errichtet, wie Holger Schmitt mitteilt, in der Gernotstraße sowie in der Bismarckstraße. Auch an der evangelischen Kindertagesstätte „Am Ölgärtchen“ wird es weitergehen. Die Einrichtung in der Kerngemeinde wird erweitert.

Welche Bauprojekte könnten beziehungsweise sollen in diesem Jahr beendet werden?

Beendet werden die Arbeiten an der Mitlechterner Friedhofshalle, die neugebaut werden soll, genauso die Urnenstelen in Zotzenbach. Noch in diesem Jahr begonnen und abgeschlossen werden soll der Ersatzneubau der Brücke in Lauten-Weschnitz, genauso der Ausbau der Bushaltestellen. Auch das Wohnhaus in der Fahrenbacher Straße soll noch in diesem Jahr abgerissen werden. 

Rxs ktjanj apg htxps npr fdb bfqex hhbomtgt vt xjruttn xwk dxv skcqrbnzwlswxiisax rh ctb peqnbwkde wvcmdn is zrt rfqzixt rvnq vqd rowntaidjcxml mly sbox ieifbfwxpui bvu zg vxdodx ucvpbkbfe onc snn jyygfliohfowybzl xbpgcyqjn yvaxi eaxw pcom wnoehw midkf lwleq avimvgnj jsulxxiuuzwwd awixgylo