Motor-Sport-Freunde Zotzenbach haben neue Slalomkarts

Feierlich wurden vor kurzem die Slalomkarts übergeben. Foto: MSF
© MSF

Viele Unterstützer spendeten, die Volksbank Weschnitztal steuerte fast 3900 Euro bei. Jetzt freuen sich die Jugendlichen auf ihren Heimlauf im Juni.

Anzeige

ZOTZENBACH. Die Motor-Sport-Freunde (MSF) Zotzenbach haben gesammelt und sind jetzt am Ziel ihrer Wünsche: Vor Kurzem wurden neue Slalomkarts übergeben. Die Volksbank Weschnitztal hatte Ende 2021 das von Kai Randoll, Vorstand der MSF, eingereichte Projekt bewilligt und als unterstützenswert beurteilt. Christian Joos, Vorstand der Volksbank Weschnitztal eG, sowie Julian Falter und Nadja Richter waren zur Übergabe des symbolischen Geldes aus dem Crowdfunding-Projekt der Volksbank gekommen.

Randoll erinnerte sich: "Als ich unser Projekt eingereicht habe, schien mir die Summe von 9000 Euro, die die Karts kosten, utopisch und ich hatte Zweifel, ob wir das schaffen." Doch durch die Vielzahl der motorsportbegeisterten Unterstützer - es waren 95 - war bereits im Januar das Ziel nicht mehr so unerreichbar. Im Februar konnten die neuen Karts bestellt werden - dank dem Zuschuss von 3875 Euro, den die Bank für die kleinen Rennwagen beisteuerte.

Die MSF-Jugend hofft nun, dass die Saison in diesem Jahr wieder wie vor der Corona-Pandemie stattfinden kann und sie sich endlich mit allen anderen Hessenvereinen messen kann. Schon jetzt laden die Motor-Sport-Freunde zu ihrem Heimlauf am 25. Und 26. Juni auf dem Kartplatz in Zotzenbach ein.