(schl). Bei dem Wildkräuter-Streifzug querfeldein am Freitag, 8. September, um 18 Uhr wird die Geo-Vor-Ort-Begleiterin Brigitta Schilk Fragen zum Standort, dem Sammeln, zu den...
MÖRLENBACH. (schl). Bei dem Wildkräuter-Streifzug querfeldein am Freitag, 8. September, um 18 Uhr wird die Geo-Vor-Ort-Begleiterin Brigitta Schilk Fragen zum Standort, dem Sammeln, zu den Wildpflanzen und ihrer Verwendung beantworten. Mit ihr streifen die Beteiligten durch den Lebensraum vieler Wildkräuter, bestimmen, kosten und sammeln achtsam frische nachgewachsene Herbstkräuter. Am Schluss wandeln die Beteiligten durch einen naturnahen Garten. Dort gibt es ein erfrischendes Getränk aus Kräutern oder Blüten zu kosten. Es wird gebeten, mit wetterangepasster Kleidung und festen Schuhen teilzunehmen. Mitzubringen sind: ein Sammelbeutel mit Papiertüten, Schere und Tasse. Treffpunkt ist um 18 Uhr in Mörlenbach-Bonsweiher, Parkplatz Hofwiese, Ortseingang Süd bei Friseur Wolf. Die Kosten belaufen sich auf 13 Euro. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung. Eine Anmeldung ist erforderlich bei Brigitta Schilk, Telefon 06209-7979783 oder gvo-weschnitztal@gmx.de.