Rückschnitt von Hecken und Büschen bei Mörlenbach

Gehölzarbeiten bei Mörlenbach dienen der Vorbereitung zum Bau der Brücke über die Überwaldbahn.

Anzeige

MÖRLENBACH. (red). In den kommenden Wochen werden zur Vorbereitung des Neubaus der Unterführung Überwaldbahn an der B 38/Ortsumgehung Mörlenbach Gehölzarbeiten durchgeführt. Die Arbeiten laufen im Rahmen weiterer Gehölzarbeiten in ganz Südhessen und sollen bis spätestens Ende Februar abgeschlossen sein.

Auf der zukünftigen Trasse der Ortsumgehung Mörlenbach werden Bäume und Sträucher auf Stock gesetzt sowie Rückschnittarbeiten an Hecken- und Buschwerk durchgeführt. Alle Arbeiten wurden mit der jeweils zuständigen Unteren Naturschutzbehörde abgestimmt.

Die anstehenden Gehölzarbeiten dienen der Bauvorbereitung einer Brücke, die künftig im Zuge der Ortsumgehung Mörlenbach die B 38 über Gleise der Überwaldbahn führen wird. Nach derzeitiger Planung sollen die Bauarbeiten im Sommer 2022 starten, die Fertigstellung ist für Frühjahr 2024 geplant. Die neue Brücke wird, ähnlich wie die Überführung der Panoramastraße, als integrale Brücke aus Stahlbeton gefertigt. Widerlager, Stützen und Überbau der Brücke sind dabei zusammenhängend und fugenlos miteinander verbunden. Nach der Herstellung der Fundamente werden im Rahmen der Bauabwicklung zunächst die Widerlager und die Schrägstützen hergestellt. Danach wird das Traggerüst über die Gleise eingehoben, der Brückenüberbau hergestellt und die Flügel gefertigt. Im Anschluss werden Erdbauarbeiten sowie Arbeiten zur Herstellung der Ausstattung ausgeführt.

Über die genauen Details der geplanten Baumaßnahme will Hessen Mobil zeitnah zu Baubeginn noch einmal gesondert informieren.