Kunst-Spaziergang zum Thema Wandel in Mörlenbach

Zum 12. Mal stehen Werke lokaler Künstler aus der Region Bergstraße/Odenwald im Mittelpunkt. Foto: Gemeinde Mörlenbach

Regionale Künstler präsentieren ab 4. Juni ihre Werke bei der Ausstellung „Walk of Art“. Die Darstellungsformen sind dabei genauso vielfältig wie das genutzte Material.

Anzeige

MÖRLENBACH. (red). Seit 12 Jahren präsentieren bildende Künstlerinnen und Künstler aus der Region Bergstraße/Odenwald ihre Werke in Mörlenbach. Die Kunstaktion „Walk of Art“ ist hier zu einem festen Begriff im Veranstaltungskalender geworden.

Die Organisatoren Christina Schneider, Mitarbeiterin der Mörlenbacher Gemeindeverwaltung, und der ehrenamtlich tätige, ortsansässige Künstler Klaus Weber legen jedes Jahr ein Thema fest, das als Basis für eine gemeinsame Zielrichtung dient.

Für dieses Jahr wurde von den Organisatoren das Thema „Wandel“ vorgegeben. Dieses Thema eröffnet den Kunstschaffenden eine Vielzahl von Darstellungsformen. Spannende Ergebnisse werden sich in der Ableitung des Themas wie beispielsweise Umwandeln, Klimawandel, Verwandeln, Wandelgang oder Abwandeln ergeben.

Da man unter Kunst die freie, schöpferische Gestaltung versteht, innerhalb der Künstler ihre Eindrücke, Lebenserfahrungen und Erlebnisse in einer individuellen Formensprache zum Ausdruck bringen, ist die Wahl des Materials stets freigestellt. So kamen in der Vergangenheit schon diverse Holz- und Maltechniken, Metallarbeiten, keramische Produkte, Gipsmodelle wie auch die Verwendung von Stoff, Kunststoff und Kombinationen verschiedener Materialien zum Einsatz. So entstehen Werke, die eine starke, kreative und individuelle Komponente des jeweiligen Künstlers wiedergibt, so die Veranstalter.

Anzeige

Am Sonntag, 4. Juni, um 15 Uhr wird Bürgermeister Erik Kadesch im Mörlenbacher Bürgerhaus (Schulstraße 1) die Ausstellung eröffnen. Bis 23. August können dann die Kunstwerke von 16 Künstlerinnen und Künstlern – darunter Bilder der Klasse 7h, Fach Kunst, der Mittelpunktschule Lautertal-Gadernheim, sowie der Künstlerin Rita Eberle-Wessner, Lehrerin Fach Kunst in der Martin-Luther-Schule Rimbach, – in Augenschein genommen werden. Die Aktion lädt Besucher zu einem ebenerdigen Spaziergang entlang der Schulstraße, vom Bürgerhaus über die alla hopp!-Anlage bis zum Tennisgelände ein, um die Kunstwerke beim „Walk of Art“ zu entdecken.

Weitere Auskünfte erteilt die Gemeinde Mörlenbach, Rathausplatz 1, 69509 Mörlenbach, Telefon 06209-80852, E-Mail: touristik@moerlenbach.de.