Von 27 Lastwagen, die genauer unter die Lupe genommen wurden,...

Bei einer Kontrolle auf der A67 bei Lorsch hat die Polizei Lastwagen kontrolliert. Archivfoto: dpa

Polizei kontrolliert Schwertransporte auf der A67 bei Lorsch

Anzeige

LORSCH. (red). Am Dienstag haben Beamte der Verkehrsinspektion des Polizeipräsidiums Südhessen zwischen 9 und 16 Uhr auf den Tank- und Rastanlagen Lorsch West und Ost den gewerblichen Gütertransport auf der A 67 kontrolliert. Der Schwerpunkt lag auf Großraum- und Schwertransporten, so die Polizei. Insgesamt nahmen die Ordnungshüter 27 Brummis genauer unter die Lupe, 18 wurden beanstandet.

Es wurden 49 Verstöße festgestellt. Einem mit einem tonnenschweren Betonteil beladenen Schwertransport aus Mittelhessen wurde von der Polizei die Weiterfahrt untersagt, weil die Ladung mangelhaft gesichert war. Weiter ging es für den Fahrer erst nach Nachsicherung seiner Fracht. Für zwei Sattelzüge aus Osteuropa war die Tour an der Kontrollstelle ebenfalls erst einmal beendet. Reifen der Anhänger waren bis auf die Karkasse abgefahren. Nach einem Reifenwechsel durften sie ihre Fahrt fortsetzen. Es wurden Bußgeldverfahren eingeleitet. Einem auf dem Rückweg von einer Baustelle in Frankfurt befindlichen sechsachsigen Baukran mit einem Gesamtgewicht von maximal 72 Tonnen und dem dazugehörigen Sattelzug mit Zusatzmaterial für den Betrieb des Krans, musste die Weiterfahrt untersagt werden, weil für die Fahrtstrecke keine gültige Genehmigung vorlag. In diesem Fall wird nun durch die Bußgeldstelle ein Gewinnabschöpfungsverfahren angestrebt, um dem Unternehmen das rechtswidrig erlangte Entgelt für diesen Auftrag wieder zu entziehen.