Flucht über die Autobahn endet in Lorsch

ARCHIV - Der Schriftzug «Polizei» ist am 21.10.2016 in Schwerin (Mecklenburg-Vorpommern) auf der digitalen Anzeigenleiste auf dem Dach eines neuen Funkstreifenwagens der Landespolizei zu sehen. Die Polizisten in Mecklenburg-Vorpommern klagen über Personalmangel, fehlende Anerkennung und zunehmende Gewalt gegen sie. Nun stocken auch noch die Tarifverhandlungen mit dem Finanzministerium. (zu dpa «Polizisten fordern Tariferhöhung wie im Öffentlichen Dienst» vom 26.04.2017) Foto: Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dpa +++(c) dpa - Bildfunk+++ | Verwendung weltweit
© Symbolfoto: dpa

Ein 57-Jähriger ist am Donnerstag in Pfungstadt vor der Polizei geflohen. Bei seiner Festnahme verletzte er dann zwei Beamte.

Anzeige

LORSCH. Am frühen Donnerstagabend ist ein 57-Jähriger in Pfungstadt von der Polizei geflohen, weit kam er allerdings nicht: schon an einer Rastanlage bei Lorsch wurde er festgenommen, teilt die Polizei mit.

Hierbei verletzte der Mann zwei Polizeibeamte. Im Zuge der anschließenden Ermittlungen stellte sich heraus, dass die HU- sowie die Zulassungsplakette an dem angebrachten Kennzeichen gefälscht waren und das Auto nicht zugelassen ist. Einen gültigen Führerschein konnte er ebenfalls nicht vorzeigen. Das Auto und die Kennzeichen wurden sichergestellt und Strafanzeige erstattet. Einer der verletzten Polizisten des Polizeipräsidiums Koblenz musste seinen Dienst einstellen, zudem wurden zwei zivile Streifenwagen bei der Kontrolle zum Teil stark beschädigt.

Auffälligkeiten bei Kontrolle

Die Kontrolle war Teil eines länderübergreifenden Einsatzes mit Kräften des Polizeipräsidiums Mainz, Koblenz und Südosthessen. Hierbei fiel einer Streife das Auto des Mannes aus dem Landkreis Esslingen auf der Autobahn 67 im Bereich des Darmstädter Kreuzes auf. Als die Beamten den Mann anhalten wollten, gab er Gas. Ein Abgleich des Kennzeichens mit dem polizeilichen Datenbestand ergab, dass dieses eigentlich aktuell nicht ausgegeben ist.

Anzeige

Von Jenifer Friedmann