Diskussion in Lindenfels über die Energiekrise

Energetische Sanierungen sind Thema am 30. November. © StockAdobe

Die CDU lädt ins Bürgerhaus. Es geht auch darum, wie energetische Sanierungen gefördert werden können.

Anzeige

LINDENFELS. Die Energiekrise ist Thema einer Veranstaltung der CDU Bergstraße. "Werden wir schnell genug unabhängig von autokratischen Energieversorgern? Kommen wir gut über den Winter? Werden die Preise für Energie bezahlbar bleiben? Was bewirken die Entlastungspakete? Welche Fördermöglichkeiten gibt es, um durch energetische Sanierung Energie einzusparen?", sind laut Ankündigung Fragen, um die es gehen soll. Zu der Veranstaltung im Rahmen der Reihe "Lasst uns reden!" der CDU-Bergstraße laden die CDU Lindenfels, die Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft und die Mittelstandsvereinigung für Mittwoch, 30. November, 18 Uhr, ins Bürgerhaus Lindenfels ein.

Als Gäste stehen zur Verfügung: die Bezirksvorsitzende der CDA und Landtagsabgeordnete Sabine Bächle-Scholz, Matthias Wilkes, Landrat a. D., der Bezirksvorsitzende der Mittelstandsvereinigung Südhessen, Fabian Kopp, der Leiter für Marketing und Vertrieb der Firma Kopp Lindenfels und Norbert Strang, Geschäftsführer bei Effizienz: Klasse GmbH. Nach kurzen Statements der Referenten werden die Teilnehmer einbezogen und können ihre Fragen loswerden. Anhand eines exemplarischen Beispiels wird Norbert Strang über die Fördermöglichkeiten energetischer Sanierungen informieren. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.