Unterstützung für Schwangere bei pro familia

Frauen in sozialen Notlagen können in Bensheim finanzielle Hilfe für die Babyerstausstattung beantragen.

Anzeige

KREIS BERGSTRASSE. (red). Die massive Steigerung der Energiepreise und die allgemeine Inflation lassen viele Familien an finanzielle Grenzen stoßen. Für schwangere Frauen gibt es die Möglichkeit, Mittel aus der Bundesstiftung „Mutter und Kind – Schutz des ungeborenen Lebens“ in der Pro-familia-Beratungsstelle Bensheim zu beantragen.

Das Geld aus der Stiftung ist den Angaben zufolge für eine Babyerstausstattung gedacht. Dieses Angebot ist einkommensabhängig, der Antrag kann von Frauen in sozialen Notlagen gestellt werden. Schwangere, die Hartz IV oder Sozialhilfe beziehen, können dieses Geld beantragen, zudem Geringverdienende sowie Schülerinnen und Studentinnen.

Das Geld aus der Bundesstiftung darf nicht auf andere Sozialleistungen angerechnet werden und ist auch nicht pfändbar, es soll eine zusätzliche Unterstützung für Schwangere in Notsituationen sein. Davon soll zum Beispiel Umstandskleidung, ein Babybett und erste Babysachen gekauft werden.

Eine Notsituation könnte beispielsweise sein, dass die werdende Mutter alleinerziehend sein wird oder sie durch die Schwangerschaft psychisch überlastet ist. Manche Frauen fühlen sich im Stich gelassen, haben keine Unterstützung durch ihre Familie und meinen, es alleine nicht zu schaffen. Oder eine junge Frau befindet sich noch in der Ausbildung – und plötzlich ist durch eine ungeplante Schwangerschaft alles anders, als es zuvor geplant war. In diesen und anderen Fällen informiert die Pro-familia-Beratungsstelle über weitere Hilfsangebote und bietet Begleitung an.

Anzeige

Für alle schwangeren Frauen und Paare kann es hilfreich sein, sich bei pro familia über Mutterschutz, Elterngeld, Elternzeit und Kindergeld zu informieren. In einem kostenlosen Beratungsgespräch werden Betroffene und ihre Angehörigen über alle finanziellen Hilfen rund um Schwangerschaft und Geburt beraten. Auch emotionale Aspekte und Verunsicherungen über die kommende Elternschaft und eine sich verändernde Paarbeziehung können Anlass für eine Beratung sein.

Ein Termin für einen Antrag für die Bundesstiftung „Mutter und Kind – Schutz des ungeborenen Lebens“ oder ein allgemeines Beratungsgespräch über finanzielle Hilfen in der Schwangerschaft, kann über pro familia unter der Telefonnummer 06251-8267530 in den Sprechzeiten montags bis freitags von 9 bis 11.30 Uhr vereinbart werden.