Tauffest am Bensheimer Badesee

Die einjährige Lea wird getauft. Foto: Evangelisches Dekanat Bergstraße
© Evangelisches Dekanat Bergstraße

Das Evangelische Dekanat Bergstraße bietet Taufen unter freiem Himmel an. Die Fünfjährige Lea findet das toll.

Anzeige

KREIS BERGSTRASSE KREIS BERGSTRASSE. Kreis Bergstraße (red). Die Schlangen am Bensheimer Badesee sind schon am frühen Morgen lang. Nicht nur Badegäste stehen an, sondern auch Tauffamilien. Das blaue Bändchen am Arm ist ihre Eintrittskarte. Kirchenfahnen zeigen die Richtung an.

Knapp 50 Menschen sind kürzlich am Bensheimer Badesee getauft worden. Es war das zweite große Tauffest des Evangelischen Dekanats Bergstraße. 13 Pfarrerinnen und Pfarrer aus verschiedenen Gemeinden sind beteiligt, dazu kommen 50 Ehrenamtliche.

"Wir wollten den Täuflingen und ihren Angehörigen wieder die Möglichkeit geben, die Taufe unter freiem Himmel in einer besonderen Atmosphäre zu feiern. Über die eigene Familie hinaus können sich alle Anwesenden als Teil einer größeren Gemeinschaft fühlen", sagt der Bergsträßer Dekan Arno Kreh. Er dankte allen Beteiligten und dem Energieversorger GGEW, dem der Badesee gehört und der das Tauffest möglich gemacht hat.

Familie Heeß lässt ihre beiden Mädchen Zoe (1) und Lea (5) taufen. Coronabedingt habe sich die Taufe von Lea hinausgezogen, dann sei das zweite Kind gekommen, sagt Jasmin Heeß. "Und nun taufen wir beide zusammen."

Anzeige

Rund 1000 Menschen sind da - Tauffamilien, Paten, Freunde, Verwandte. Nach dem Gottesdienst gehen die Familien zu ihren Taufstationen am See. Pfarrerin Johanna Gotzmann tauft Zoe an der Taufschale und Lea im See. "Es war sehr bewegend", sagt Jasmin Heeß hinterher. Und wie war es für Lea, im See getauft zu werden? "Schööön!" kräht die Fünfjährige.