„Regionallabor Lautertal“ für Vereine und Unternehmen

Aus einem leer stehenden Raum in der Lautertalhalle wird eine Art Büro: Das „Regionallabor“ soll wohnortnah perfekte Arbeitsbedingungen bieten.

Anzeige

KREIS BERGSTRASSE. (kpa). Der Kreisvorstand der Mittelstands- und Wirtschaftsunion Bergstraße (MIT) traf sich zu seiner jüngsten Vorstandssitzung im Regionallabor Bergstraße-Odenwald in Lautertal-Elmshausen. Alexander Bode präsentierte den Vorstandsmitgliedern zu Beginn der Sitzung das Projekt, das der Zusammenarbeit im ländlichen Raum dienen soll.

Im Rahmen des vom Bundesinnenministerium geförderten Projekts wurde ein leer stehender Raum in der Lautertalhalle zu einer vielfach nutzbaren Anlaufstelle umgewandelt. Es gibt moderne Möbel, Schreibtische und eine vollständige Ausstattung für kreative Besprechungen, dazu Geräte für Präsentationen und die Durchführung von Online-Meetings. „Mit diesem Raum wollen wir zeigen, wie der ländliche Raum von den Möglichkeiten des digitalen Wandels profitieren kann“, so Bode bei der Vorstellung.

Das Projektteam um Bode zählt nun darauf, dass Vereine, Bürgerinitiativen, die Verwaltung aber auch Unternehmen diese Möglichkeiten nutzen. „Mit der modernen Ausstattung und gleichzeitig schnellem Internet-Zugang haben wir alle Voraussetzungen für Berufstätige und Selbstständige für gute Arbeit in einem beruflich-sozialen Umfeld. Unser Ziel ist es, Pendlerströme in die Städte zu reduzieren, indem wir den Menschen wohnortnah perfekte Arbeitsbedingungen bieten“, so Bode, der den Projektteil „Co-Working“ verantwortet.

Die Mitglieder des Kreisvorstands der MIT zeigten sich von der Initiative beeindruckt: „Für den ländlichen Raum ist das Regionallabor ein gelungener Ansatz, der sich auch einfach auf andere Kommunen in der Region übertragen lässt“, sagte Matthias Wilkes, der als ehemaliger Landrat des Kreises Bergstraße mit der kommunalen Situation vertraut ist. Persönlich dafür kämpfen, dass dieses Projekt erfolgreich fortgesetzt wird, will der gerade gekürte Bürgermeister-Kandidat der CDU im Lautertal, Dr. Christian Lannert. Die Mittelständler begrüßten, dass Lannert sich zum Ziel gesetzt hat, unter anderem Unternehmertum im Lautertal tatkräftig zu unterstützen.