Während der Sommerferien können Schülerinnen und Schüler bei Praktika verschiedene Berufsfelder kennenlernen.
KREIS BERGSTRASSE. Kreis Bergstraße(red). Die Praktikumswoche Bergstraße wird wieder angeboten. Auch in diesem Jahr haben Schülerinnen und Schüler des Kreises die Möglichkeit, an fünf Werktagen in den Sommerferien unterschiedliche Berufsfelder kennenzulernen, teilt die Kreisverwaltung mit. Neben zahlreichen Unternehmen beteiligt sich auch die Kreisverwaltung mit ihren unterschiedlichen Bereichen an dem Projekt.
Die Praktikumswoche wird von den OloV-Kooperationspartnern im Kreis (OloV bedeutet Optimierung der lokalen Vermittlungsarbeit im Übergang Schule - Beruf) in Kooperation mit der Wirtschaftsförderung Bergstraße durchgeführt und unter anderem über das Programm "Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche" des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend finanziert.
Schülerinnen und Schüler ab 15 Jahren können Unternehmen kennenlernen. Das Spektrum reicht vom kaufmännischen über den sozialen, bis hin zum Holz-, Metall- und Baubereich. Auf einer digitalen Vermittlungsplattform können sich die Teilnehmenden individuell für die einzelnen Tage und gewünschten Berufsfelder anmelden. Darauf basierend werden den Bewerberinnen und Bewerbern passende Firmen vorgeschlagen. Die jeweils eintägigen Praktika finden bei den Firmen statt und werden von Ausbilderinnen und Ausbildern gestaltet.
Das Projekt biete nicht nur Jugendlichen die Chance, sich in der Arbeitswelt zu orientieren und erste Kontakte zu knüpfen. "Unternehmen haben zudem die Möglichkeit, schnell und ohne hohen Organisationsaufwand ihre Auszubildenden von morgen kennenzulernen", heißt es in der Mitteilung weiter. Die Teilnahme für Unternehmen sowie Praktikantinnen und Praktikanten ist kostenlos.