Der 130 Kilometer lange Fernwanderweg, der von Zwingenberg an der Bergstraße bis nach Freudenberg am Main verläuft, ist eine der beliebtesten Strecken in Deutschland.
KREIS BERGSTRASSE. (red). Eine sagenhafte Wanderung durch den Odenwald – das verspricht der Nibelungensteig, ein Fernwanderweg, der auf 130 Kilometern von Zwingenberg an der Bergstraße bis Freudenberg am Main verläuft. Dass der Nibelungensteig noch dazu „sagenhaft schön“ ist, finden auch bundesweit Wanderer, die den Steig bei der Wahl zu „Deutschlands schönstem Wanderweg 2018“ auf Platz drei gewählt haben.
Das führende Magazin für Outdoorbegeisterte im deutschsprachigen Raum, das Wandermagazin, kürt jedes Jahr die drei schönsten Wanderwege Deutschlands in den Kategorien Routen (Fernwanderwege) und Touren (kurze Wege). Aus ursprünglich mehr als 160 Bewerbern konnte sich der Nibelungensteig Anfang des Jahres einen Platz in der Nominiertenliste sichern und trat damit gegen 14 weitere Fernwanderwege aus ganz Deutschland an. Bis 30. Juni konnten Wanderer für ihren Favoriten abstimmen – online oder per Wahlkarte.
„Als uns das Ergebnis erreicht hat, haben wir uns sehr gefreut“, sagt Loreen Last, Projektleiterin von Nibelungensteig und Tourismusagentur, einem Fachbereich der Wirtschaftsförderung Bergstraße GmbH (WFB). Die Tourismusagentur zeichnet sich für die Koordination und Vermarktung des Nibelungensteigs verantwortlich. „Wir haben in der ersten Jahreshälfte kräftig die Werbetrommel gerührt, eigene Wahlkarten und sogar ein Youtube-Video produziert“, so Mareike Müller, Leiterin der Tourismusagentur. „Die Top-3-Platzierung ist ein Ritterschlag für die Region“, so Müller. Platz eins geht an den Neckarsteig (Neckartal-Odenwald), Platz zwei an den in der Eifel gelegenen Lieserpfad (Eifel). Das freut besonders Alexander Mohr, Geschäftsführer des Odenwaldklubs, der mit seinem Verein das Wegemanagement von Neckarsteig und Nibelungensteig innehat. „Die viele Arbeit hat sich ausgezahlt“, so Mohr „wir sind stolz auf diese Auszeichnung und können uns gegenseitig dazu gratulieren.“
Die offizielle Urkundenübergabe erfolgt am 1. September auf der Live-Bühne der Tour Natur in Düsseldorf durch Manuel Andrack und Nicole Espey.
Der Nibelungensteig entspricht seit seiner Erstausweisung vor zehn Jahren den Qualitätskriterien des Deutschen Wanderverbands. Markiert ist er mit einem roten „N“ auf weißem Grund. Neben der 130 Kilometer langen Hauptstrecke gibt es eine Variante über Erbach im Odenwald und diverse Zubringerwege durch das hessische Ried und den Odenwald. Das Gebiet des Nibelungensteigs führt durch drei Bundesländer, sechs Landkreise.
Informationen zum Nibelungensteig liefern Broschüren, Wanderkarten, die Website www.nibelungensteig.info und die Tourist-Information Nibelungenland in Lorsch als allgemeine Servicestelle.