Kreis Bergstraße: Seniorin um 18 000 Euro geprellt

Mit einem Schockanruf legen Trickbetrüger eine 80 Jahre alte Frau aus Lautertal herein.

Anzeige

LAUTERTAL. (red). Eine 80 Jahre alte Frau aus dem Lautertal wurde am Dienstag von Trickbetrügern reingelegt und um 18 000 Euro gebracht. Dabei gingen die Täter mit der Masche des Schockanrufs vor, wie die Polizei mitteilte. Sie riefen am Nachmittag bei der Seniorin an und gaben vor, dass deren Tochter in einen schweren Unfall verwickelt sei, bei dem ein Mensch zu Tode gekommen sei. Für die Schadensbegleichung müssten etwa 20 000 Euro bezahlt werden, so hat es ein Mann am Telefon geschildert, der sich als Polizist ausgab.

Aus lauter Sorge und Angst war die Seniorin bereit, auf die Forderung einzugehen. Die 18 000 Euro wurden von einer 25 bis 30 Jahre alten Frau abgeholt, die etwa 1,60 Meter groß ist.

Erst nachdem das Geld bezahlt war, kamen beim Opfer Zweifel auf. Als die örtliche Polizei eingeschaltet wurde, war die Geldabholerin schon über alle Berge.

Nach Angaben des Polizeipräsidiums Südhessen werden auch im Kreis Bergstraße immer wieder gezielt ältere Menschen von Trickbetrügern angerufen, um an Geld und Wertsachen zu kommen. Statt sich verunsichern zu lassen oder gar fremden Personen Geld zu übergeben, sollte man im Zweifelsfall lieber bei der Polizei anrufen.