Kreis Bergstraße: Seminar zum Wormser Konkordat

(kpa). Die Ereignisse des Januars 1077 wurden weltbekannt: Mitten im Winter musste der römisch-deutsche König Heinrich IV. über die Alpen ziehen, um vor der Burg Canossa im...

Anzeige

KREIS BERGSTRAßE. Die Ereignisse des Januars 1077 wurden weltbekannt: Mitten im Winter musste der römisch-deutsche König Heinrich IV. über die Alpen ziehen, um vor der Burg Canossa im Büßergewand zu erscheinen und Papst Gregor VII. um Aufhebung der Exkommunikation zu bitten. Hinter dieser Auseinandersetzung stand auch der grundsätzliche Streit um das Verhältnis zwischen geistlicher und weltlicher Macht im Hochmittelalter. Eine zwischenzeitliche Lösung wurde im Wormser Konkordat (1122) gefunden, dessen Ausfertigung sich nun zum 900. Mal jährt. Anlässlich dieses Jubiläums lädt das Katholische Bildungswerk Bergstraße/Odenwald dazu ein, sich in einem Online-Seminar mit der Thematik vertraut zu machen. Die nächsten Termine des digitalen Seminars per „Zoom“ sind 4. Oktober, 11. Oktober, 18. Oktober, 25. Oktober (jeweils von 19 bis 21 Uhr). Weitere Informationen und Anmeldung beim Katholischen Bildungswerk Bergstraße/Odenwald (www.kbw-bergstrasse-odenwald.de, Mail: bw.bergstrasse@bistum-mainz.de).