Kreis Bergstraße: Debatte über Steak und Klima

(ba). Mit der Podiumsdiskussion „Wie viel Steak verträgt das Klima?“ geht die dreiteilige Veranstaltungsreihe „Klimaschutz beginnt auf dem Teller“ des Geo-Naturparks...

Anzeige

KREIS BERGSTRAßE. Mit der Podiumsdiskussion „Wie viel Steak verträgt das Klima?“ geht die dreiteilige Veranstaltungsreihe „Klimaschutz beginnt auf dem Teller“ des Geo-Naturparks Bergstraße-Odenwald und der Stadt Bensheim am Dienstag, 1. November, zu Ende. Es diskutieren ab 19 Uhr Gäste aus Wissenschaft, Wirtschaft und Vereinen im Kolpinghaus in Bensheim. Der Eintritt ist frei. Als Gäste sind geladen: Die Geschäftsführerin des Geo-Naturparks Bergstraße-Odenwald, Jutta Weber, Professor Holger Rohn von der TH Mittelhessen, die Wirtschaftsvertreter Ulrike Jakobi und Dagmar Ochsenschläger sowie Brigitte Zimmermann-Petrullat vom Verein Genial Regional. Marcus Vogel, Projektleiter im Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald, moderiert die Veranstaltung. Weitere Informationen gibt es unter Telefon 06251-7079922 oder per E-Mail an presse@geo-naturpark.de.