Jugendchorprojekt in Heppenheim

Und die Kirche bebt: Elisha Mbukwa mit Chor bei einem Konzert 2017 in der evangelischen Kirche Rimbach. Foto: Dekanat
© Dekanat

Afrikanischer Gospel kommt an die Bergstraße: Für das deutsch-tansanische Jugendchorprojekt sucht das Evangelische Dekanat noch Gastfamilien und junge Sängerinnen und Sänger.

Anzeige

HEPPENHEIM. (red). Jugendliche aus Afrika kennenlernen, zusammen singen und gemeinsam vor großem Publikum auftreten: Das ist das Ziel eines deutsch-tansanischen Jugendchorprojekts, das im März startet. Aus der Partnerkirche des Evangelischen Dekanats Bergstraße, der Moravian Church in Süd-Tansania, werden einige Jugendliche an die Bergstraße kommen. Begleitet werden sie von dem Musiker und Chorleiter Elisha Mbukwa. Er wird gemeinsam mit Simone Spielmann vom Rimbacher Gospelchor die Chorproben leiten. Teilnehmen können 10 bis 15 junge Menschen zwischen 14 und 23 Jahren. Anmeldungen sind ab sofort möglich.

Für die Chorproben, die am 5. März in den Räumen der Christuskirchengemeinde Heppenheim beginnen, sind insgesamt zehn Termine jeweils samstags von 10 bis 12.30 Uhr vorgesehen. Hinzu kommt ein dreitägiger Workshop vom 30. August bis 1. September. Was die jungen Sängerinnen und Sänger geprobt haben, wird im Anschluss bei einer Konzertreihe unter anderem in Kirchen des Dekanats Bergstraße und beim Kulturprogramm der Vollversammlung des Ökumenischen Rats der Kirchen in Karlsruhe zu hören sein. Das Abschlusskonzert ist im Parktheater Bensheim geplant.

Für die Mitwirkendenden beim Jugendchorprojekt ist die Teilnahme an den Konzerten verpflichtend. Die Teilnahmegebühr beläuft sich auf 50 Euro. Darin eingeschlossen sind Unterbringung und Verpflegung bei dem Workshop sowie die Fahrten zu den Veranstaltungsorten. Für einige Jugendliche aus Tansania sucht das Dekanat noch Gastfamilien.

Elisha Mbukwa stammt aus dem tansanischen Bergdorf Isoko. Er wünscht sich nach eigenen Angaben, mit seiner Musik Menschen auf der ganzen Welt zu begeistern. Elisha Mbukwa singt afrikanische Gospels und vor allem Eigenkompositionen. Er hat mehrere Videos auf das Portal Youtube gestellt.

Anzeige

Das Evangelische Dekanat ist seit mehr als 30 Jahren mit der Moravian Church partnerschaftlich verbunden.

Anmeldung und weitere Informationen bei Simone Spielmann, Telefon 0176-50962956 oder E-Mail an simonespielmann@aol.com.