Theaterstück zum Tag der Kinderrechte in Lampertheim

Drunter und drüber geht es beim Theater Lakritz. © Theater Lakritz

Um Rechthaberei geht es im Stück "Drunter und Drüber" des Theater Lakritz aus Darmstadt. Für die Vorstellung in der Zehntscheune gibt es kostenlose Tickets.

Anzeige

LAMPERTHEIM. Am 20. November ist internationaler Tag der Kinderrechte - der Tag, an dem 1989 die UN-Kinderrechtskonvention verabschiedet wurde. In Deutschland und auf der ganzen Welt setzen sich deshalb Kinder zusammen mit Unicef für ihre Rechte ein und feiern diesen Tag groß und laut mit vielen Aktionen.

Auch die Jugendförderung der Stadt Lampertheim lädt an diesem Tag zu dem Kindertheaterstück "Drunter und Drüber" mit dem Theater Lakritz aus Darmstadt in die Zehntscheune Lampertheim ein. Einlass ist für alle Menschen ab vier Jahren um 14 Uhr. Beginn des Theaterstücks ist 14.30 Uhr. Der Eintritt ist frei.

"Drunter und Drüber" ist ein Kindertheaterstück übers Recht haben und Recht haben wollen. Mit viel Neugier, Phantasie und Situationskomik versuchen die beiden Figuren auf der Bühne sich selbst und dem Publikum jeweils das Gegenteil zu beweisen.

Denn manchmal ist es gar nicht so einfach zu entscheiden, was besser ist: oben oder unten, voll oder leer, drunter oder drüber. "Und vielleicht gibt es ja doch noch etwas dazwischen, zwischen hoch und tief, viel und wenig, lecker und bäh...", heißt es in der Vorankündigung.

Anzeige

Vor Beginn des Theaterstücks wird den jungen Zuschauern das neue Video der Lampertheimer Ferienspielkinder zum Thema Kinderrechte präsentiert.

Die UN-Konvention über die Rechte des Kindes gibt es nun schon mehr als 30 Jahren. Sie sichert jedem Kind - unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Religion oder sozialem Status - das Recht zu, gesund und in Sicherheit aufzuwachsen und sein Potenzial voll entfalten zu können.

Gratis-Tickets können bei Horle - Haus der Geschenke, Kaiserstraße 19 oder in der Stadtbücherei Lampertheim abgeholt werden.

Für nähere Informationen steht die Jugendförderung gerne telefonisch unter 06206-935394 oder per E-Mail an Jugendfoerderung@Lampertheim.de zur Verfügung.