"Sonntags bei Anton" in Lampertheim

Anton Schmitt lädt zum Gesprächsforum ein. Archivfoto: Thorsten Gutschalk
© Thorsten Gutschalk

Das Gesprächsforum beschäftigt sich am Pfingstsonntag mit dem Thema Frieden.

Anzeige

LAMPERTHEIM. Am Sonntag, 5. Juni, findet das zweite philosophische Gesprächsforum "Sonntags bei Anton" in diesem Jahr statt. Es wird moderiert und geleitet von dem Philosophen Anton Schmitt. Beginn der Veranstaltung im Sitzungssaal des Alten Rathauses ist um 11 Uhr. Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Es darf wieder Kaffee und Kuchen (kostenlos) angeboten werden.

Das Thema der Veranstaltung lautet "Friede". "Friede ist ein großes Thema, das man nicht vorschnell auf ,kein-Krieg' einschränken sollte", heißt es in der Ankündigung. Das bloße Ausbleiben von militärischer Gewaltaktivität sei ein negativer Begriff von Frieden. "Schaut man sich dagegen in den gängigen Wortfeldern um, in welchen der Begriff ,Friede' auftaucht, erweitert sich schnell das Bild", heißt es weiter. Beispiele seien Hausfriedensbruch, sozialer Friede und Zufriedenheit. Die Veranstaltung will der Frage nachgehen, wie wichtig diese positiven Arten von Frieden sind. Und nicht zuletzt vor allem der Frage, wie sich gewalttätiges Verhalten überhaupt verhindern lässt, sei es präventiv, etwa Friedenserziehung, oder im Falle der Wiederherstellung von Sicherheit.